16:04 Uhr | 12.02.2024
Am 16. Februar 2024, um 20:00 Uhr, lädt der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Gartenverein Einheit zu einem faszinierenden Vortrag über das Doppelsternsystem T Coronae Borealis (kurz T CrB) ein.
Der Vortrag wird sowohl die physikalischen als auch historischen Aspekte von T CrB beleuchten und Hinweise zur Beobachtung dieses spektakulären Himmelsphänomens bieten. Im Gegensatz zu einer Supernova, bei der ein massereicher Stern explodiert und dabei möglicherweise zerstört wird, wird das Doppelsternsystem einer Nova beim Ausbruch nicht beschädigt. Daher können sich Novae wiederholen, und T CrB ist eine Wiederkehrende Nova, die etwa alle 80 Jahre ausbricht.
Historische Beobachtungen von T CrB reichen bis ins Jahr 1217 zurück, und die Zeitabstände zwischen den Ausbrüchen sind nicht konstant, was die Vorhersage eines Ausbruchs äußerst schwierig macht. Aktuelle Beobachtungen haben jedoch einen Helligkeitsabfall festgestellt, der an das Verhalten vor dem letzten Ausbruch im Jahr 1946 erinnert. Daher wird ein Ausbruch in den Monaten um April 2024 erwartet.
Mit einer Entfernung von 2700 Lichtjahren ist T CrB so nah, dass es sogar im Zustand vor dem Ausbruch (Pränova) leicht mit einem kleinen Fernrohr beobachtet werden kann. Bei einer Helligkeit der zweiten Größenklasse wäre T CrB sogar mit bloßem Auge sichtbar, insbesondere in Gebieten mit mäßiger Lichtverschmutzung wie dem Altenburger Land.
Der Vortrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über dieses faszinierende Himmelsereignis zu erfahren und sich auf die potenzielle Beobachtung vorzubereiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 16. Februar um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Gartenanlage Einheit teilzunehmen.
Veranstalter: Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt und Gartenverein Einheit.
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]