Altenburg, 15.11.2025 09:50 Uhr

Regionales

16:04 Uhr | 12.02.2024

T CrB - eine Nova mit Ansage?

Am 16. Februar 2024, um 20:00 Uhr, lädt der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Gartenverein Einheit zu einem faszinierenden Vortrag über das Doppelsternsystem T Coronae Borealis (kurz T CrB) ein.

Der Vortrag wird sowohl die physikalischen als auch historischen Aspekte von T CrB beleuchten und Hinweise zur Beobachtung dieses spektakulären Himmelsphänomens bieten. Im Gegensatz zu einer Supernova, bei der ein massereicher Stern explodiert und dabei möglicherweise zerstört wird, wird das Doppelsternsystem einer Nova beim Ausbruch nicht beschädigt. Daher können sich Novae wiederholen, und T CrB ist eine Wiederkehrende Nova, die etwa alle 80 Jahre ausbricht.

Historische Beobachtungen von T CrB reichen bis ins Jahr 1217 zurück, und die Zeitabstände zwischen den Ausbrüchen sind nicht konstant, was die Vorhersage eines Ausbruchs äußerst schwierig macht. Aktuelle Beobachtungen haben jedoch einen Helligkeitsabfall festgestellt, der an das Verhalten vor dem letzten Ausbruch im Jahr 1946 erinnert. Daher wird ein Ausbruch in den Monaten um April 2024 erwartet.

Mit einer Entfernung von 2700 Lichtjahren ist T CrB so nah, dass es sogar im Zustand vor dem Ausbruch (Pränova) leicht mit einem kleinen Fernrohr beobachtet werden kann. Bei einer Helligkeit der zweiten Größenklasse wäre T CrB sogar mit bloßem Auge sichtbar, insbesondere in Gebieten mit mäßiger Lichtverschmutzung wie dem Altenburger Land.

Der Vortrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über dieses faszinierende Himmelsereignis zu erfahren und sich auf die potenzielle Beobachtung vorzubereiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 16. Februar um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Gartenanlage Einheit teilzunehmen.

Veranstalter: Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt und Gartenverein Einheit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025