15:48 Uhr | 23.01.2024
Der Skabiosen-Scheckenfalter, auch Goldener Scheckenfalter oder Abbiss-Scheckenfalter genannt, gehört mit einer Flügelspannweite von ca. 4 cm eher zu den kleineren einheimischen Edelfaltern. Er besticht durch seine leuchtende Färbung aus unterschiedlichen Gelb-, Orange- und Brauntönen, wodurch ein typisches schachbrettartiges Muster entsteht. Seine Namen beziehen sich auf die Futterpflanzen der Raupen, die in Feuchtgebieten vorrangig Teufelsabbiss und auf Trockenrasen Tauben-Skabiosen fressen.
Aktuell gilt die Art in Deutschland als „Stark gefährdet“. Die Ursachen für den starken Bestandsrückgang sind vielfältig: z. B. Grünlandintensivierung, zu starke Beweidung oder Nutzungsaufgabe mit nachfolgender Verbuschung von Kalkmagerrasen. Diesem Trend in Thüringen entgegenzuwirken, hat sich die in Trägerschaft der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg agierenden Natura 2000 Station Gotha/Ilm-Kreis u. a. zur Aufgabe gemacht. Die Projektmitarbeiterin Sophie Büchner informiert am Donnerstag, dem 8. Februar um 19 Uhr, im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg über das Projekt „Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen“. Welche konkreten Projektmaßnahmen sich hinter dem insektenfreundlichen Offenlandmanagement verbergen und ob diese bereits zu ersten Erfolgen bei der Förderung der Vorkommen dieser bedrohten Schmetterlingsart geführt haben, wird die Referentin in ihrem Vortrag vorstellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]