15:48 Uhr | 23.01.2024
Der Skabiosen-Scheckenfalter, auch Goldener Scheckenfalter oder Abbiss-Scheckenfalter genannt, gehört mit einer Flügelspannweite von ca. 4 cm eher zu den kleineren einheimischen Edelfaltern. Er besticht durch seine leuchtende Färbung aus unterschiedlichen Gelb-, Orange- und Brauntönen, wodurch ein typisches schachbrettartiges Muster entsteht. Seine Namen beziehen sich auf die Futterpflanzen der Raupen, die in Feuchtgebieten vorrangig Teufelsabbiss und auf Trockenrasen Tauben-Skabiosen fressen.
Aktuell gilt die Art in Deutschland als „Stark gefährdet“. Die Ursachen für den starken Bestandsrückgang sind vielfältig: z. B. Grünlandintensivierung, zu starke Beweidung oder Nutzungsaufgabe mit nachfolgender Verbuschung von Kalkmagerrasen. Diesem Trend in Thüringen entgegenzuwirken, hat sich die in Trägerschaft der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg agierenden Natura 2000 Station Gotha/Ilm-Kreis u. a. zur Aufgabe gemacht. Die Projektmitarbeiterin Sophie Büchner informiert am Donnerstag, dem 8. Februar um 19 Uhr, im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg über das Projekt „Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen“. Welche konkreten Projektmaßnahmen sich hinter dem insektenfreundlichen Offenlandmanagement verbergen und ob diese bereits zu ersten Erfolgen bei der Förderung der Vorkommen dieser bedrohten Schmetterlingsart geführt haben, wird die Referentin in ihrem Vortrag vorstellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]