19:26 Uhr | 16.01.2024
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee überreichte heute Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann einen Förderbescheid in Höhe von über 14,9 Millionen Euro für die Umsetzung des Tourismusprojekts Spieleerlebniswelt „Yosephinum“ in Altenburg. Das Erlebniszentrum zur Geschichte des Spiels wird im Alt- und Neubau des historischen Josephinums untergebracht sein. Die Förderung speist sich aus Mitteln der GRW, das Investitionsvolumen beläuft sich auf über 24,69 Millionen Euro. Die Planungskosten förderte der Freistaat im Jahr 2021 bereits mit über 650.000 Euro. Im Sommer 2027 soll die Spielewelt nach jetzigem Stand fertiggestellt sein.
„Das Yosephinum wird nicht nur die historische Spieltradition Altenburgs beleben, sondern dank interaktiver Technologien und erfrischenden Konzepten auch einen neuen Standard in der nationalen und internationalen Ausstellungs- und Museumswelt setzen. Dadurch wird es eine bedeutende Rolle im kulturellen Angebot Thüringens einnehmen und zugleich die lokale Wirtschaft ankurbeln", sagte Tiefensee zur Zukunft des Vorhabens.
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann ergänzte: „Ich freue mich sehr über die Fördermittel aus Erfurt. Die Zuwendung zeigt, dass uns der Freistaat vertraut und in uns den richtigen Partner sieht, dieses Schlüsselprojekt zu realisieren. Die 14,9 Millionen Euro sind ein Meilenstein auf unserem Weg und ermöglichen einen zügigen Baubeginn fürs Yosephinum. Für alle Altenburger sollte der heutige Tag ein Freudentag sein, denn die mit Spannung erwartete Eröffnung der einzigartigen Spielewelt ist ein beträchtliches Stück näher gekommen.“
Die Idee zum Projekt basiert auf der reichen Spieltradition Altenburgs, die bis zu einer 500-jährigen Kartenmachertradition zurückreicht. Die Spieleerlebniswelt Altenburg verfolgt dabei das Leitmotiv „Spielen ist Dialog mit der Welt“ und präsentiert den Themenkomplex auf multiperspektivische Weise. Konkret baut das Vorhaben auf drei Säulen auf: einer multimedial gestalteten Erlebnisausstellung mit Exponaten und Experimenten zum Thema Spiel, einer Game-Lounge für geselliges Spielen direkt am Standort und einem InnovationLAB als multifunktionaler Raum für Veranstaltungsformate von Unternehmen, im Rahmen derer interaktive und spielmethodische Ansätze zum Einsatz kommen.
Die Besucher haben die Möglichkeit, aus einem sorgfältig kuratierten Vermittlungsangebot zu wählen, das auf verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen eingeht. Multimediale Vermittlung, persönliche Führungen, Veranstaltungen und selbstständige Rundgänge durch die insgesamt 20 Spielräume bieten eine vielfältige Erfahrung. Dadurch soll ein Ort des Austauschs, des Lernens und des Spielens entstehen, der die Geschichte und Zukunft des Spiels in einer einzigartigen Weise präsentiert und so Besucher von jung bis alt in ihren Bann zieht.
Das Yosephinum ist Teil einer umfassenden Strategie zur Entwicklung Altenburgs als touristische Destination. Durch die Integration der Spieleerlebniswelt im historischen Josephinum, das einst Parlament des Herzogtums Sachsen-Altenburg war und seit 1997 verfiel, sollen die Innenstadt und auch die Region nachhaltig gestärkt und bekannt gemacht werden.
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]