Altenburg, 10.07.2025 06:46 Uhr

Regionales

13:58 Uhr | 20.12.2023

Theatertipps für Altenburg zu Weihnachten

Das bekannte Märchen „Schneewittchen“ der Brüder Grimm als Puppentheater: In der zauberhaften und kindgerechten Inszenierung entführen die Puppenspieler Steffi König und Tobias Weishaupt am Freitag, den 22. Dezember um 16:00 Uhr, am Samstag, den 23. Dezember um 15:00 Uhr und am Dienstag, den 26. Dezember um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg mit viel Witz in eine magische Märchenwelt. Empfohlen für Kinder ab vier Jahren.

Ein Toter auf einem See, eine Witwe, die sich in Widersprüche verstrickt und ein ominöser Fremder. Das sind die Zutaten für die spannende Krimikomödie „Hokuspokus“. Obendrein gibt es noch eine Portion Spannung, unerwartete Wendungen und viel Humor. Zu erleben am Freitag, den 22. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg.

„The same procedure as every year” – So heißt es im deutschen Fernsehen schon seit 1963, wenn an Silvester der legendäre Sketch „Dinner For One“ über den Bildschirm flimmert. Doch wenn der Sketch am Samstag, den 23. Dezember um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf die Bühne kommt, ist alles anders. Denn in dem abendfüllenden Stück sucht Regisseur Schlenk kurz vor der Sketch-Premiere ein Schauspieler-Paar. Doch statt seiner Wunschbesetzung für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James kommen nur Elvira und Klaus zum Vorsprechen. Die beiden tingeln seit vielen Jahren als Duo über die Bühnen. Aber so kurz vor dem Premierentermin findet der Regisseur keine anderen Schauspieler – und gibt sein Bestes, mit diesem zänkischen Paar den Silvestersketch einzustudieren. Kein leichtes Unterfangen. Das stellt vor allem Klaus als Butler James vor manch schwierige Aufgabe. Vom Tigerfell ganz zu schweigen. Im Finale wartet obendrein der Silvester-Klassiker – bekannt und doch neu, nämlich als Fortsetzung des neurotischen Ringkampfs von Elvira und Klaus.

Kindgerecht und humorvoll inszeniert präsentiert das Theater Altenburg Gera wieder am Montag, den 25. Dezember um 14:30 Uhr und um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg das grimmsche Märchen vom Teufel mit den drei goldenen Haaren. Das Stück erzählt vom Glückskind, das auszog, den Teufel zu überlisten. Die kleinen und großen Zuschauer:innen begleiten den jungen Lukas auf seiner Reise zur geliebten Prinzessin, für die er bis in die Hölle hinabsteigt, um dem Teufel die letzten goldenen Haare zu stibitzen. Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren.

„Alle Jahre wieder“ – Unter diesem Motto möchten der Opernchor und der Philharmonische Chor gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera das Publikum mit stimmungsvollen Programm verzaubern. Neben klassischen Weihnachtsliedern werden unter der Leitung von Chordirektor Alexandros Diamantis am Dienstag, den 26. Dezember um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg auch mitreißende Musicalmelodien sowie internationale Titel ertönen.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025