Altenburg, 10.07.2025 22:32 Uhr

Regionales

09:33 Uhr | 28.11.2023

Forderung: Mehr Buslinien in den ländlichen Raum

Bedingung für Haushalt: Ausbau des ÖPNV

Die Kreistagsfraktion der Linken beriet am Samstag den Haushaltsentwurf des Kreises. Einigkeit bestand für die gesamte Fraktion darin, dass Zukunftsfähigkeit und tagesaktuelle Arbeitsfähigkeit des Landkreises gleichermaßen Beachtung finden müssen. So ist die Forderung der Bürgermeister legitim, auch die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden zum Maßstab der Entscheidung zu machen. Die Fraktion war sich nach einer langen Debatte einig, dass auch eine Verschiebung des Haushaltsbeschlusses eine Option sein muss, wenn nicht wirklich alle Zahlen aus Landeszuweisungen und Jahresabschluss des Kreises vorliegen.

Wenn aber der Landkreis Altenburger Land, der mit seinen Städten und Gemeinden zu den einkommensschwächsten Kommunen Deutschlands zählt, verweigert in die Zukunft zu investieren, wird Die Linke im Kreistag den Haushalt nicht mittragen. Die Verankerung der Fortsetzung des Ausbaus des Regionalverkehrs mit der Stufe 2 im Haushalt ist für Die Linke eine Zukunftsfrage. Mehr Buslinien für den ländlichen Raum, welches unter anderem den Ausbau des Ruf-Bus-Systems beinhaltet, die Anbindung des ländlichen Raumes an die Städte des Landkreises, an die Bahnhöfe, Einkaufsmärkte und medizinische Versorgung, ist für Die Linke ein Kernpunkt im kommenden Haushalt. Mobilität auch für den ländlichen Raum ist eine soziale Frage! Behält der Kreistag die Zukunft des Landkreises im Blick, so zum Abschluss der Fraktionsvorsitzende und Landratskandidat Frank Tempel, wird sich Die Linke einem Haushaltsbeschluss trotz vieler schwierigen Debatten nicht verweigern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025