Altenburg, 16.11.2025 09:31 Uhr

Regionales

15:02 Uhr | 24.10.2023

Finissage im Schlossmuseum

Am Sonntag, dem 5. November 2023, lädt das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg zum Abschluss der zwei Ausstellungen „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern" ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.

Zum Abschluss der beiden Sonderausstellungen im Schloss- und Spielkartenmuseum werden Kurzführungen und Mitmachangebote wie das mobile Spielecafé und die Kartenmacherwerkstatt angeboten. Im Museumscafé serviert der Altenburger Schlossverein e.V. Kaffee und Kuchen.

Ein besonderes Highlight verspricht die Preisübergabe des tierischen Suchspiels „Auf der Pirsch“ zu werden. An unscheinbaren Plätzen versteckten sich über mehrere Monate Tiere in den herzoglichen Wohnräumen vor großen und kleinen Museumsgästen. Diese begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um Hinweise auf das Lösungswort zu finden. Aus über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden zehn Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die ihr Brettspiel am Museumsnachmittag ab 14 Uhr oder an den Folgetagen an der Museumskasse abholen können.

 

Das Programm im Überblick:

 

Sonntag, 5. November 2023, 14–17 Uhr
Finissage: „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern"

 

14–17 Uhr          Mobiles Spielecafé mit Sarah-Ann Orymek

14–17 Uhr          Kaffee und Kuchen mit dem Altenburger Schlossverein e.V.

14–17 Uhr          Kartenmacherwerkstatt

 

Kurzführungen:

14:30 Uhr           „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause

15:00 Uhr           „Zum Fressen gern“– mit Gabriele Heinicke

15:30 Uhr           „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause

16:00 Uhr           „Zum Fressen gern“ – mit Gabriele Heinicke


Zur Finissage der beiden Ausstellungen beträgt der Eintritt an diesem Familiennachmittag von 14 bis 17 Uhr nur 3 EUR pro Person.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025