13:48 Uhr | 12.10.2023
Altenburg. „Hoch die Krüge“ hieß es von rund 600 Gästen zum rotarischen Oktoberfest in der Altenburger Brauerei. Doch nur zum Vergnügen war das Fest in Dirndl und Lederhosen nicht – es ging auch um Geld. Jetzt ist ausgezählt und 11.500 Euro stehen auf der Habenseite eines Festes, das der Rotary Club Altenburg bereits zum 20. Mal feierte. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr einem sozialen Zweck zugute, diesmal dem Bau eines Beach-Volleyball-Platzes.
Der Vorschlag dazu kam von Janek Rochner-Günther, Sozialarbeiter im Kinder- und Jugendhaus der Johanniter-Unfall-Hilfe. Der Rotary-Club Altenburg finanziert bereits einen Schwimmkurs und einen Selbstbehauptungskurs für junge Mädchen und Frauen in Altenburg-Nord – ebenso ein Anliegen des Kinder- und Jugendhauses. Wöchentlich einmal werden die Kurse bis zum Jahresende angeboten. Die Kosten von rund 2000 Euro zu übernehmen, entschieden die Rotarier einstimmig.
Ein Hauptaugenmerk des sozialen Engagements der Club-Mitglieder liege auf sozial benachteiligten Kindern- und Jugendlichen, in diesem Jahr vor allem denen in Altenburg-Nord, betonte der Präsident des Rotary Clubs Altenburg, Anthony Lowe. Man wolle die Sozialarbeit besonders in diesem Stadtteil stärken. Die Unterstützung für Mädchen und junge Frauen war da erst der Anfang. Mit einem Beach-Volleyball-Platz könnten mehr junge Leute - ob Einheimische oder aus Flüchtlingsfamilien - zusammengeführt werden, eine kleine Integration gelingen, hofft der Rotary-Präsident.
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]