Altenburg, 12.07.2025 06:47 Uhr

Regionales

08:53 Uhr | 25.08.2023

Premiere: Sommerferienfilm „Die verschwundenen Kinder“

Am Dienstag, dem 29. August 2023, 18:30 Uhr, feiert der Film „Die verschwundenen Kinder“ im studioDIGITAL des Lindenau-Museums Altenburg Premiere. Der Streifen entstand als Sommerferienangebot im Rahmen einer einwöchigen Filmwoche auf dem Residenzschloss Altenburg.

 

Unter dem Motto „Und Action!“ drehten Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in der fünften Sommerferienwoche ihren eigenen ca. 12-minütigen Film, der nun am 29. August im studioDIGITAL in der Kunstgasse 1 vorgestellt wird. Der Titel „Die verschwundenen Kinder“ lässt bereits erahnen, dass es sich um ein Lichtspiel voller Spannung und Nervenkitzel handelt. Dabei wurden die Drehorte von den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern selbst ausgewählt und das Drehbuch nach ihren Ideen entwickelt. Unter fachkundiger Anleitung von Mike Langer (Altenburg TV) und Manuel Kressin (Schauspieldirektor am Theater Altenburg Gera) standen die Kinder und Jugendlichen dann auch selbst vor und hinter der Kamera.

 

Neben dem fertigen Film werden am Dienstagabend auch der Trailer, das Making off und die Outtakes gezeigt. Für die Kinoatmosphäre sorgen Snacks und Limonade. Eine weitere Vorführung wird es auf dem ProvinzGlück-Festival am 14. September 2023 geben. Dort ist der Film um 20:00 Uhr hinter der Brüderkirche im Rahmen des Stadtmensch.Kinos zu sehen.

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Dienstag, 29. August 2023, 18:30 Uhr

Filmpremiere: „Die verschwundenen Kinder“

mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sommerferienkurses „Und Action“ – Filmwoche auf dem Schloss

im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 | studioDIGITAL

Eintritt frei

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025