13:00 Uhr | 18.08.2023
Greiz/Altenburg. Mit dem Altenburger Land, Gotha, Greiz, Saale-Holzland, Saale-Orla, Sömmerda und dem Wartburgkreis gehen sieben Thüringer Landkreise gemeinsam in die Offensive. „Wir haben uns entschieden, gegen die ‚Thüringer Flüchtlingskostenerstattungsverordnung‘ zu klagen“, kündigte Martina Schweinsburg, Landrätin des Landkreises Greiz, an. Die Landkreise hätten schlichtweg nicht die finanziellen Mittel, um die steigenden Kosten für die Flüchtlinge aufzubringen. Da es sich bei diesen Leistungen um Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises handelt – also jene vom Staat beauftragten -, fordern die Landkreise die vollumfängliche Kostenerstattung vom Land gemäß Thüringer Verfassung. Laut dieser sind die Kosten zu 100 Prozent vom Freistaat zu erstatten, und zwar unabhängig von der Haushaltssituation des Landes und der Landkreise. Bisher seien entsprechende Forderungen an die Landesregierung ins Leere gelaufen. Angesichts dessen sehe man inzwischen keinen anderen Weg als die Klage vor dem Thüringer Verfassungsgericht.
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]