Altenburg, 16.11.2025 21:38 Uhr

Regionales

12:41 Uhr | 14.08.2023

Nachtlauf in Altenburg lädt zum gemeinsamen nächtlichen Laufevent ein

Am Freitag, dem 18. August 2023, lädt die Stadt Altenburg zum 2. Nachtlauf ein, bei dem Teilnehmer die Möglichkeit haben, gemeinsam mit Familie und Freunden in die Nacht hinein zu laufen. Die Veranstaltung verspricht einen stimmungsvollen Lauf in einer einzigartigen Atmosphäre aus Lichtspielen, Musik und positiver Energie.

Ab 20 Uhr haben die Teilnehmer die Gelegenheit, auf der beleuchteten Strecke nach eigenem Ermessen zu laufen oder zu walken. Bei diesem Event steht die Freude am Laufen und Walken im Vordergrund, unabhängig von der individuellen Geschwindigkeit.

Die Anmeldung für den Nachtlauf erfolgt unkompliziert vor Ort ab 19 Uhr. Der Organisationsbeitrag beläuft sich auf 10 € pro erwachsenem Starter und 5 € für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Im Vergangenen Jahr nahmen über 400 Läufer und Walker an dieser Veranstaltung teil. In diesem Jahr gibt es zudem die Möglichkeit, an einem 3,4 km langen Sprint mit 45 Höhenmetern teilzunehmen. Dieser Sprint ermöglicht den Läufern ein Kräftemessen untereinander und eine zusätzliche sportliche Herausforderung. Die Sprinter starten im ersten Block und haben die Option, diese Extrarunde am Anfang des Nachtlaufes zu absolvieren. Die Zeit wird ausschließlich auf dieser separaten Runde gemessen, und die Gewinner werden im Rahmen der Veranstaltung geehrt.

Erfrischungen während des Laufes sowie Getränke für danach oder zwischendurch werden ausreichend zur Verfügung gestellt.

Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und laden herzlich dazu ein, bei diesem sportlichen Event dabei zu sein und die Nacht in Altenburg aktiv zu erleben.

 

Photo: https://captaincreps.com

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025