Altenburg, 12.07.2025 12:57 Uhr

Regionales

13:58 Uhr | 19.07.2023

40.000 Euro für Altenburger Jugendprojekte

Region, Datum - In den vergangenen Wochen haben 47 junge Menschen zwischen 11 und 24 Jahren ihre Kreativität und Engagement unter Beweis gestellt, indem sie insgesamt 51 großartige Ideen für ihre Region eingereicht haben. Diese Ideen wurden im Rahmen des Programms "R:EVOLUTION - Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) betreut.

Besonders erfreulich ist, dass 89 % der jungen Menschen, die ihre Ideen eingereicht haben, zum ersten Mal an einer Form der öffentlichen Mitgestaltung teilgenommen haben. Trotzdem haben sie den Mut aufgebracht, ihre eigenen Projekte für eine bessere Region vorzuschlagen.

Die vorgeschlagenen Ideen waren vielfältig und innovativ, aber um sie in die Realität umzusetzen, waren insgesamt 320.000,00 € erforderlich. Leider standen jedoch nur 40.000,00 € zur Verfügung. Dennoch wurden die jungen Menschen eingeladen, über ihre Lieblingsprojekte abzustimmen, und beim Voting-Finale am 15.07.2023 wurden insgesamt 1.124 Stimmen digital und live abgegeben.

Die Spannung war groß, als die Gewinner:innen verkündet wurden, die nun die Möglichkeit haben, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die Projekte, die die meisten Stimmen erhielten, sind:

 

StageLab von Kateryna (24) mit 150 Stimmen
Vereinsjacken und Vereinstshirts von Matilda (22) mit 65 Stimmen
Modul-Pack von Jayden (14) und Amon (15) mit 61 Stimmen
Sommers's Sommerturnier von Christoph (23) mit 60 Stimmen
Volta Football von Mika (11) mit 59 Stimmen
Bambulab X1 für den Altenburger Prinzenraub von Paul (13) mit 59 Stimmen
Angesagte Shoppingläden in Altenburg von Alina (16) mit 58 Stimmen
Wasserspender auf dem Skateplatz von Ali (15) mit 58 Stimmen
Jugendclub in Altenkirchen von Dominik (14) mit 50 Stimmen
FACKtory Fußballmannschaft von Hassan (16) mit 49 Stimmen
Fußballkäfig des KJT von Florian (20) mit 45 Stimmen
Outdoorkino von Maximlian (16) mit 43 Stimmen
E-Scooter und Bikes von Sören (20) mit 35 Stimmen

 

Um die Umsetzung der Projekte zu unterstützen, stehen den Projektmacherinnen und Projektmachern Coaches aus dem R:EVOLUTION Team zur Seite. Aber auch für die Ideen, die nicht genug Stimmen erhalten haben, werden alternative Förder- und Umsetzungsmöglichkeiten gesucht, um das Engagement und den Ideenreichtum der jungen Menschen zu würdigen und zu fördern.

Das Programm "R:EVOLUTION - Jugendliche gestalten ihre Region" ist ein wichtiger Bestandteil des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit, das vom BMFSFJ ins Leben gerufen wurde. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI.

Dank dieser Initiative haben junge Menschen die Chance, aktiv an der Gestaltung ihrer Region mitzuwirken und ihre Ideen für eine bessere Zukunft einzubringen. Die Veranstalter hoffen, dass R:EVOLUTION einen nachhaltigen Einfluss auf die Region haben wird und die jungen Menschen ermutigt, auch zukünftig ihre Ideen und Visionen einzubringen, um ihre Heimat weiterzuentwickeln.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025