Altenburg, 17.11.2025 06:44 Uhr

Regionales

17:44 Uhr | 03.07.2023

Monthy Python zum letzten mal

England im Jahre 932. Finsteres Mittelalter, Schlamm, Nebel, Orientierungslosigkeit. Zweifellos beste Voraussetzungen für ein buntes schräges Musical. Dreißig Jahre nach dem berühmten Monty-Python-Film „Die Ritter der Kokosnuss“ von 1975 hat Eric Idle, einer aus der legendären britischen Komikertruppe, den Filmstoff in ein mitreißendes Bühnenspektakel verwandelt, das seither weltweit erfolgreich gezeigt wird und ein begeistertes Publikum mitnimmt auf diese Reise in eine ebenso ferne wie nahegehende Vergangenheit. Durch lustige Abenteuer stolpern König Artus und seine pferdlosen Ritter singend und tanzend von einer schmissigen Musicalszene in die nächste – allesamt gnadenlos durchsetzt vom beliebten absurden britischen Monty-Python-Humor. Das Musical ist zum letzten Mal am Samstag, den 8. Juli um 19:30 Uhr im Theaterzelt zu erleben.

Musik liegt in der Luft, denn das Philharmonische Orchester unter Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein laden zum Traditionellen Bauernhofkonzert ein. Als Gastgeber öffnet am Sonntag, den 9. Juli der Hof Dr. Mahn in Oberarnsdorf (Nobitz) um 18:00 Uhr seine Pforten. Für Kurzentschlossene – Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025