17:10 Uhr | 21.03.2023
Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg bietet für die herannahenden Osterferien Veranstaltungen für Schulkinder an. Unter dem Motto „Kunst-Geschichte(n) erleben“ können die Kinder eigene Glückwunschkarten und Ostereier gestalten oder in der Druckwerkstatt arbeiten.
Für alle Schulkinder, die sich während der Osterferien im praktischen Gestalten üben möchten, bietet das Schloss- und Spielkartenmuseum eine Reihe von Osterferienveranstaltungen an. Bei einem Rundgang durch die Räume von Museum und Schlosskirche können sich die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Inspiration holen, bevor sie anschließend selbst zur Tat schreiten. Auf dem Programm steht das Anfertigen eines Palmsteckens oder das Gestalten von Ostereiern. Ausgehend von Blumenmotiven auf Möbeln, Keramik und Porzellan werden frühlingshafte Glückwunschkarten kreiert. In der Druckwerkstatt kann unterdessen an eigenen kleinen Kunstwerken gearbeitet werden.
Die Osterangebote im Überblick:
Dauer: 1 Stunde
Preis: 3 EUR pro Person
ohne Anmeldung
Treffpunkt: Museumskasse
Mittwoch, 5. April 2023, 14–15 Uhr
Von Jesus, Palmesel und Osterhase
Erklärung des österlichen Bildprogramms in der Schlosskirche und Anfertigung eines Palmsteckens
Donnerstag, 6. April 2023, 14–15 Uhr
Osterhase – Eierpeter
Das berühmte Quartett des Skatmalers Otto Pech (Künstlername Pix) vorgestellt. Wir gestalten mit Schere, Papier und Buntstiften außergewöhnliche Ostereier.
Mittwoch, 12. April 2023, 14–15 Uhr
Frühlingsblumen auf Möbeln, Keramik und Porzellan
Dem Frühling im Museum auf der Spur und Gestaltung einer Glückwunschkarte
Donnerstag, 13. April 2023, 14–15 Uhr
Peter, Pech und noch viel mehr!
Wir suchen im Spielkartenmuseum den Schwarzen Peter und finden vielleicht den Osterhasen. Dann geht es in die Druckwerkstatt.
25.05.2023
Können Sie sich noch an ihre Schulzeit erinnern. Vermutlich bleiben, wie so oft, eher die guten Dinge im Gedächtnis. Wenn man über... [mehr]
24.05.2023
Was kann man mit Skatkarten machen, wenn man nicht Skat spielen kann. Dieser Frage ist die Altenburger Tourismus GmbH... [mehr]
23.05.2023
Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Büro von Ralf Plötner zur Verfügung Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen... [mehr]
24.05.2023
Das mächtige Hoch VERA bei den Britischen Inseln beschert uns mit seinen Ausläufern ein überwiegend sonniges und warmes... [mehr]
24.05.2023
"Alles in einer Hand", so heißt die große Jahresausstellung des Schloss- und Spielkartenmuseums in Altenburg. So einen wirklich... [mehr]
01.06.2023
Dr Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Monat Juni. Studiogäste Schauspeiler Robert Herrmanns und... [mehr]
23.05.2023
Am Mittwoch findet im Rahmen des KlimaSommers in Altenburg ein Informationsangebot zu Balkon-Photovoltaikanlagen statt. Bei einem... [mehr]