09:36 Uhr | 06.03.2023
Exotisch bunte Vögel oder solche, die durch Besonderheiten ihres Äußeren wie zum Beispiel dem Tragen einer Federhaube auffallen, zogen schon immer den interessierten Naturbeobachter in seinen Bann. Der Wettelswalder Ornithologe Lutz Köhler möchte in seinem Vortrag zwei heimische Vertreter dieser Gruppe vorstellen, wobei ihre historische und gegenwärtige Verbreitung im Altenburger Land große Unterschiede aufweist. So ist der mediterran verbreitete Bienenfresser seit seinem ersten Brutnachweis in 2010 ein echter Neubürger und hat sich in den letzten Jahren mit der Besiedelung mehrerer hiesiger Kiesgruben wohl dauerhaft in unserer Heimat etabliert. Beim Wiedehopf sieht es ein klein wenig anders aus. Galt er bei uns im 19. Jahrhundert noch als lückenhaft verbreiteter Brutvogel, stellen Brutnachweise in den letzten Jahrzehnten die absolute Ausnahme dar. In der aktuellen Roten Liste Thüringens wird die Art als „Ausgestorben“ geführt. Im Jahr 2021 konnte vom Vortragenden nun eine Brut bei Grünberg gefunden und über eine längere Phase beobachtet werden. - Seit vielen Jahren beteiligt sich Lutz Köhler an verschiedenen Brutvogelkartierungsprojekten, wobei er nicht nur den „Exoten“ auf der Spur ist, sondern sich u. a. auch den häufigen Arten widmet. So möchte er in seinem Vortrag neben der Wissensvermittlung vor allem auch Anregungen zu eigenen Naturbeobachtungen geben.
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]