Altenburg, 18.11.2025 00:44 Uhr

Regionales

09:36 Uhr | 06.03.2023

Exoten auf dem Vormarsch?

Exotisch bunte Vögel oder solche, die durch Besonderheiten ihres Äußeren wie zum Beispiel dem Tragen einer Federhaube auffallen, zogen schon immer den interessierten Naturbeobachter in seinen Bann. Der Wettelswalder Ornithologe Lutz Köhler möchte in seinem Vortrag zwei heimische Vertreter dieser Gruppe vorstellen, wobei ihre historische und gegenwärtige Verbreitung im Altenburger Land große Unterschiede aufweist. So ist der mediterran verbreitete Bienenfresser seit seinem ersten Brutnachweis in 2010 ein echter Neubürger und hat sich in den letzten Jahren mit der Besiedelung mehrerer hiesiger Kiesgruben wohl dauerhaft in unserer Heimat etabliert. Beim Wiedehopf sieht es ein klein wenig anders aus. Galt er bei uns im 19. Jahrhundert noch als lückenhaft verbreiteter Brutvogel, stellen Brutnachweise in den letzten Jahrzehnten die absolute Ausnahme dar. In der aktuellen Roten Liste Thüringens wird die Art als „Ausgestorben“ geführt. Im Jahr 2021 konnte vom Vortragenden nun eine Brut bei Grünberg gefunden und über eine längere Phase beobachtet werden. - Seit vielen Jahren beteiligt sich Lutz Köhler an verschiedenen Brutvogelkartierungsprojekten, wobei er nicht nur den „Exoten“ auf der Spur ist, sondern sich u. a. auch den häufigen Arten widmet. So möchte er in seinem Vortrag neben der Wissensvermittlung vor allem auch Anregungen zu eigenen Naturbeobachtungen geben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

17.11.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025