Altenburg, 14.07.2025 18:49 Uhr

Regionales

13:25 Uhr | 01.03.2023

Zeichnen und Wein

Am Mittwoch, dem 8. März, 18 bis 20 Uhr, können die Besucherinnen und Besucher der Werkstatt am Abend bei einem Glas Wein zusammen mit den Samstagszeichnerinnen und -zeichnern aus dem studioKurs des Künstlers Peter Schnürpel selbst grafisch tätig werden. Die Veranstaltung im Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1 richtet sich an Erwachsene, eine Anmeldung ist erforderlich.

Dass sich entspanntes Beisammensein und die praktische künstlerische Arbeit nicht ausschließen müssen, beweist die Werkstatt am Abend unter dem Motto „Zeichnen + Wein: Ein Abend mit den Samstagszeichnern“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendveranstaltung widmen sich gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des studioKurses Peter Schnürpels, den sogenannten Samstagszeichnern, den Exponaten und architektonischen Gegebenheiten im Interim des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1. Weiterführend können daraus Monotypien angefertigt werden. So entstehen am Ende farbige Unikate mit Eigenschaften der Druckgrafik.

Die Werkstatt am Abend ist ein wiederkehrendes Format im studio des Lindenau-Museums. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung können Kunstfreundinnen und -freunde ab 16 Jahren hier selbst künstlerisch tätig werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Die Veranstaltung im Überblick:

Mittwoch, 8. März 2023, 18 bis 20 Uhr
Zeichnen + Wein: Ein Abend mit den Samstagszeichnern

im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werkstatt am Abend“
im Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1, ATELIER im studio
für Erwachsene
Kosten: 8,00 € (ein Glas Wein inkl.)
Anmeldung unter: 03447 8955-520 /-430 oder an studio@lindenau-museum.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025