Altenburg, 18.11.2025 08:48 Uhr

Regionales

11:14 Uhr | 01.02.2023

Altenburger bei Jugend musiziert erfolgreich

Altenburg. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist seit vielen  Jahren einer der ersten Wettbewerbe des neuen Jahres, bei dem die  Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis  stellen. Der nunmehr 60. Regionalwettbewerb Ost fand vom 27. bis 29. Januar 2023 in Weimar statt. Sechs Schülerinnen und Schüler der  Musikschule nahmen daran teil und kehrten mit hervorragenden  Ergebnissen nach Hause zurück. „Wir gratulieren allen Schülern und  Lehrern sehr herzlich zu den fantastischen Ergebnissen. Marie Herzog,  Karl Seyffarth und Lucian Meisel sind aufgrund ihrer Ergebnisse und  Altersgruppen sogar für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 17.  bis 19. März in Greiz stattfinden wird“, so Schulleiterin Gabriele  Herrmann. „Die Kinder bis 12 Jahre, dazu gehören Alexandra  Mellinghof, Miriam Ay und Annelie Otto, dürfen leider noch nicht mit  zum Landeswettbewerb, da dieser erst ab der nächsten Altersgruppe  freigegeben ist“, erklärt die Schulleiterin weiter. 

Die Ergebnisse: 

Alexandra Mellinghof und Miriam Ay, Kammermusik, Klasse  Constanze Drinda, 25 Punkte, 1. Preis, Altersgruppe Ib (Kinder im Alter  von 9-10 Jahren) 

Annelie Otto, Klavier, Klasse Arve Stavran, 23 Punkte, 1. Preis,  Altersgruppe Ib (Kinder im Alter von 9-10 Jahre)

Marie Herzog, Klavier, Klasse Antje Herrmann, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II (Kinder im  Alter von 11-12 Jahren) 

Karl Seyffarth, Klavier, Klasse Christiane Treibmann, 24 Punkte,  1. Preis, mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II  (Kinder im Alter von 11-12 Jahren) 

Lucian Meisel, Klavier, Klasse Christiane Meier, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe VI (Junge  Erwachsene im Alter von 18-21 Jahren) 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025