Altenburg, 15.07.2025 00:35 Uhr

Regionales

11:14 Uhr | 01.02.2023

Altenburger bei Jugend musiziert erfolgreich

Altenburg. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist seit vielen  Jahren einer der ersten Wettbewerbe des neuen Jahres, bei dem die  Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis  stellen. Der nunmehr 60. Regionalwettbewerb Ost fand vom 27. bis 29. Januar 2023 in Weimar statt. Sechs Schülerinnen und Schüler der  Musikschule nahmen daran teil und kehrten mit hervorragenden  Ergebnissen nach Hause zurück. „Wir gratulieren allen Schülern und  Lehrern sehr herzlich zu den fantastischen Ergebnissen. Marie Herzog,  Karl Seyffarth und Lucian Meisel sind aufgrund ihrer Ergebnisse und  Altersgruppen sogar für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 17.  bis 19. März in Greiz stattfinden wird“, so Schulleiterin Gabriele  Herrmann. „Die Kinder bis 12 Jahre, dazu gehören Alexandra  Mellinghof, Miriam Ay und Annelie Otto, dürfen leider noch nicht mit  zum Landeswettbewerb, da dieser erst ab der nächsten Altersgruppe  freigegeben ist“, erklärt die Schulleiterin weiter. 

Die Ergebnisse: 

Alexandra Mellinghof und Miriam Ay, Kammermusik, Klasse  Constanze Drinda, 25 Punkte, 1. Preis, Altersgruppe Ib (Kinder im Alter  von 9-10 Jahren) 

Annelie Otto, Klavier, Klasse Arve Stavran, 23 Punkte, 1. Preis,  Altersgruppe Ib (Kinder im Alter von 9-10 Jahre)

Marie Herzog, Klavier, Klasse Antje Herrmann, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II (Kinder im  Alter von 11-12 Jahren) 

Karl Seyffarth, Klavier, Klasse Christiane Treibmann, 24 Punkte,  1. Preis, mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II  (Kinder im Alter von 11-12 Jahren) 

Lucian Meisel, Klavier, Klasse Christiane Meier, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe VI (Junge  Erwachsene im Alter von 18-21 Jahren) 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025