16:03 Uhr | 24.01.2023
Die stolze Kurfürstin Margaretha, die ewig besorgte Kinderfrau Elisabeth oder doch lieber den Koch
Hans Schwalbe? Wem welche Rolle in der großen Prinzenraubfamilie zugeordnet wird, ist jedes Mal
eine Puzzlespiel und deren Verkündung zum 1. Treffen des Jahres ganz spannend für alle Beteiligten.
Aber nicht nur auf der Bühne gilt es zu bestehen, auch hinter den Kulissen sind unzählige Helfer für
Bühnenbau, Requisite, Maske, Catering, Kasse und die vielen tausend kleinen Herausforderungen
zuständig.
Die Vorstandsmitglieder des Traditionsvereins haben in die Vorbereitung des 1. Treffens viel Arbeit
gesteckt, um einerseits die künstlerische Besetzung und andererseits die Organisationsstruktur und
–Teams für die Saison 2023 zu präsentieren. Das 2022 erstmals aufgeführte Stück „Kunz & Morta -
Der Prinzenraub von Altenburg“ von Autor Christian Weber wird auch in diesem Jahr auf die Bühne
gebracht. Trotz des bereits vorhandenen Regiekonzeptes wird es Anpassungen und Veränderungen
geben, die wiederum eine intensive Probenarbeit und logistisch-technische Vorbereitung notwendig
machen.
Das 1. Treffen der Prinzenraubfamilie findet am Freitag, den 27. Januar 2023, 18.00 Uhr im
Vereinsquartier in der Friedrich-Ebert-Straße (Gewerbepark Alte Fabrik) statt.
Die Probenarbeit unter Leitung der Regisseurin Christiane Müller beginnt am Freitag, den 17. Februar
2023 mit zunächst 1 Probe wöchentlich. Ab Mai verdichtet sich die Anzahl der Einzel- und
Ensembleproben, bevor dann ab Mitte Juni so richtig „durchgestartet“ wird.
Aufgrund des großen Erfolges und der Nachfrage wird die Anzahl der Vorstellungen in diesem Jahr
um eine erweitert. Gespielt wird vom 6. – 8. Juli 2023 im Agnesgarten des Residenzschlosses
Altenburg.
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]