16:03 Uhr | 24.01.2023
Die stolze Kurfürstin Margaretha, die ewig besorgte Kinderfrau Elisabeth oder doch lieber den Koch
Hans Schwalbe? Wem welche Rolle in der großen Prinzenraubfamilie zugeordnet wird, ist jedes Mal
eine Puzzlespiel und deren Verkündung zum 1. Treffen des Jahres ganz spannend für alle Beteiligten.
Aber nicht nur auf der Bühne gilt es zu bestehen, auch hinter den Kulissen sind unzählige Helfer für
Bühnenbau, Requisite, Maske, Catering, Kasse und die vielen tausend kleinen Herausforderungen
zuständig.
Die Vorstandsmitglieder des Traditionsvereins haben in die Vorbereitung des 1. Treffens viel Arbeit
gesteckt, um einerseits die künstlerische Besetzung und andererseits die Organisationsstruktur und
–Teams für die Saison 2023 zu präsentieren. Das 2022 erstmals aufgeführte Stück „Kunz & Morta -
Der Prinzenraub von Altenburg“ von Autor Christian Weber wird auch in diesem Jahr auf die Bühne
gebracht. Trotz des bereits vorhandenen Regiekonzeptes wird es Anpassungen und Veränderungen
geben, die wiederum eine intensive Probenarbeit und logistisch-technische Vorbereitung notwendig
machen.
Das 1. Treffen der Prinzenraubfamilie findet am Freitag, den 27. Januar 2023, 18.00 Uhr im
Vereinsquartier in der Friedrich-Ebert-Straße (Gewerbepark Alte Fabrik) statt.
Die Probenarbeit unter Leitung der Regisseurin Christiane Müller beginnt am Freitag, den 17. Februar
2023 mit zunächst 1 Probe wöchentlich. Ab Mai verdichtet sich die Anzahl der Einzel- und
Ensembleproben, bevor dann ab Mitte Juni so richtig „durchgestartet“ wird.
Aufgrund des großen Erfolges und der Nachfrage wird die Anzahl der Vorstellungen in diesem Jahr
um eine erweitert. Gespielt wird vom 6. – 8. Juli 2023 im Agnesgarten des Residenzschlosses
Altenburg.
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]