13:47 Uhr | 09.12.2022
Altenburg. Strahlende Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke gehören ebenso zu Weihnachten wie Christstollen und Tannenbaum. „Aber es gibt leider auch viele Familien, denen es sehr schwer fällt, ihr
Weihnachtsfest zu finanzieren”, weiß Carina Michalsky, Gleichstellungsbeauftragte des Altenburger Landes. Um dennoch den Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien eine Freude machen zu können, gibt es seit vielen Jahren im Landratsamt eine Weihnachtsaktion mit Geschenken.
Rund 200 Kinder können sich in diesem Jahr über ein Präsent freuen. Ermöglicht wurde dies erneut durch die große Spendenbereitschaft von Unternehmen und Personen des Landkreises. „Insgesamt 20 Spender gab es diesmal“, erklärt Michalsky und dankt allen im Namen der Kinder aufs Herzlichste.
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]