12:42 Uhr | 14.11.2022
Altenburg. Am 25. November eines jeden Jahres begehen wir den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, an dem weltweit allen Frauen und Mädchen Aufmerksamkeit gewidmet wird, die aktuell physische oder psychische Gewalt erfahren oder so etwas in der Vergangenheit erlebt haben. Der Tag soll dazu genutzt
werden, Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen für das Thema zu sensibilisieren und Betroffene aktiv zu unterstützen. „Gewalt an Frauen hat viele Gesichter: Körperliche und seelische Verletzungen, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Beschimpfung, Bedrohung, Demütigung, Schläge, Mobbing, Cybermobbing, Stalking. Dabei sind Frauen aller Altersklassen und jeder Schicht betroffen“, erklärt Carina Michalsky, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt, und ermutigt zugleich alle von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen, sich Hilfe zu suchen. „Dafür gibt es unter anderem das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen". Unter der Telefonnummer 08000 116 016 kann man sich rund um die Uhr vertraulich und kostenfrei Hilfe und Unterstützung holen. Die Beratung ist anonym und mehrsprachig verfügbar“, so Michalsky. Die Kreisverwaltung wird in diesem Jahr erneut an der Fahnenaktion der Organisation „Terre des Femmes“ teilnehmen und am Landratsamt in der Altenburger Lindenaustraße vom 21. bis 28. November eine zum Thema passende Fahne hissen.
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]