Altenburg, 19.11.2025 00:16 Uhr

Regionales

11:51 Uhr | 03.11.2022

"SPD-Vorstoß ist dreistes Ablenkungsmanöver"

Altenburg – Der CDU-Kreisvorsitzende Christoph Zippel hat irritiert auf den Vorstoß des Altenburger SPD-Ortsvereins zu den sogenannten Montagsdemonstrationen reagiert.

„Die Menschen gehen auf die Straße, weil die SPD-geführte Bundesregierung in der aktuellen Krise völlig versagt. Auf den Landrat und den Oberbürgermeister zu zeigen, ist ein ziemlich dreistes Ablenkungsmanöver vom Unvermögen der eigenen Regierung“, so Zippel. Anstatt sich der eigenen Verantwortung zu stellen, hatte der SPD-Ortsverein Landrat Uwe Melzer und Oberbürgermeister André Neumann zum öffentlichen Diskurs mit den Demonstrierenden aufgefordert.

„Die Menschen haben zu Recht viele Fragen. Ich denke nur an das Chaos um die Gaspreisumlage. Aber die Kommunalpolitik kann doch nicht die Fehler der Bundesregierung ausbügeln. Warum lädt die SPD nicht Bundeskanzler Scholz nach Altenburg ein, um seine Politik zu erklären?“, fragt der CDU-Politiker.

Darüber hinaus könne ohnehin jeder Bürger Sprechstunden wie zum Beispiel die von Oberbürgermeister Neumann nutzen. Diese finde zur selben Zeit wie die montäglichen Spaziergänge statt, so Zippel.

Die Thüringer Landesregierung, an der SPD beteiligt ist, habe sich laut Zippel auch nicht mit Lösungsvorschlägen hervorgetan. „Wo ist Bodo Ramelow in der Krise? Wo ist der SPD-Wirtschaftsminister Tiefensee? Während unser Ministerpräsident lieber als Bundesratspräsident um die Welt fliegt, ist der Wirtschaftsminister offenbar schon im Vorruhestand. Die SPD täte besser daran, ihre eigenen Leute in Berlin und Erfurt zum Handeln aufzufordern als die Verantwortung bei den Kommunen abzuladen, die wegen der Energiekrise ohnehin unter Druck sind.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025