15:37 Uhr | 07.09.2022
Zum Beherbergungsstammtisch hat der Tourismusverband Altenburger Land e.V. seine Partnerbetriebe Anfang September eingeladen. Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des regionalen Reservierungsverbunds Thüringen buchen einschließlich der Analyse der Servicequalität im Tourismus.
Thüringen buchen ist ein Netzwerk aus namhaften Onlineportalen und starken Vertriebspartnern. Während des Netzwerktreffens wurden die verschiedenen Möglichkeiten der Buchbarkeit und Datenpflege, die sich durch einen Anschluss an das Buchungssystem ergeben, aufgezeigt. Angesprochen wurden auch Aspekte der Servicequalität im Tourismus, wie etwa die Notwendigkeit einer geeigneten Bildsprache, einer ausführlichen Beschreibung von Unterkünften oder des Einholens von Gästebewertungen. Ferner wurden verschiedenste Qualitätsinitiativen, wie Bett + Bike oder Wanderbares Deutschland, mit denen das vorhandene Angebot ausgezeichnet werden kann sowie Fördermöglichkeiten im Gastgewerbe, präsentiert.
Bei der Durchführung des Workshops haben zwei Mitarbeiterinnen der Thüringer Tourismus GmbH unterstützt. „Wir freuen uns über das rege Interesse der Beherbergungsbetriebe. Dies zeigt uns, wie präsent die Themen Vertrieb und Servicequalität sind,“ so Jeannette Kreyßel vom Tourismusverband Altenburger Land e.V.
Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. ist die zentrale Organisation für die touristische Vermarktung der Region Altenburger Land. Zu den Kernaufgaben zählen die Destinationsentwicklung, das Innen- und Außenmarketing, die Produktentwicklung sowie die Digitalisierung und Servicequalität, um das Altenburger Land als Reiseziel aktiv zu vermarkten und zu positionieren. Aktuell sind 90 Mitglieder im Verband organisiert. Der Tourismusverband beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]