Altenburg, 19.11.2025 17:18 Uhr

Regionales

09:33 Uhr | 22.08.2022

Einrichtungen müssen Verstöße gegen die Vorschrift melden

Masernimpfpflicht: Nachweise sind jetzt vorzulegen

Altenburg. Zu den ansteckendsten Krankheiten für Menschen gehören  die Masern. Die Bundesrepublik hat sich als Mitglied der  Weltgesundheitsorganisation (WHO) verpflichtet, die Viruserkrankung zu  eliminieren. Aus diesen Grund gilt seit dem 1. März 2020 das  Masernschutzgesetz. Nach diesem besteht für bestimmte  Personengruppen eine Impfpflicht, die nachgewiesen werden muss. Für  die Umsetzung der gesetzlichen Regelung im Altenburger Land ist das  Gesundheitsamt des Landkreises zuständig. 

„Alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer  Gemeinschaftseinrichtung betreut werden, sind verpflichtet den  Impfschutz nachzuweisen“, erklärt Luise Hischke. Dies gelte auch für  Personen, die länger als vier Wochen in einem Kinderheim oder einer  Sammelunterkunft für Geflüchtete leben. „Und selbstverständlich besteht  die Impfpflicht darüber hinaus für die Tätigen in den genannten  Institutionen und Gesundheitseinrichtungen“, so die Leiterin der  Infektionsschutzbehörde im Landratsamt weiter. Fehlt der geforderte  Nachweis, wird durch das Landratsamt gegebenenfalls ein Bußgeld  verhängt. Darüber hinaus prüft die Kreisbehörde in solchen Fällen, ob  weitere rechtliche Schritte etwa Betretungs- oder Tätigkeitsverbote zu  ergreifen sind. 

Bis 31. Juli 2022 musste der benannte Personenkreis den Impfnachweis  beziehungsweise eine Immunität gegen Masern (nach einer Infektion) in  ihren Einrichtungen vorlegen. „Äquivalent ist ein ärztliches Attest das  bescheinigt, dass aus medizinischen Gründen nicht gegen das Masern geimpft werden kann.“ Wurde kein Nachweis bei der Einrichtungsleitung  vorgelegt oder bestehen Zweifel an Echtheit und Richtigkeit, muss darüber das Gesundheitsamt informiert werden.  

„Diese Information hat jetzt unverzüglich zu erfolgen“, betont die  Infektionsschutzbehörde. Zu beachten sei, dass eine Zusendung per E Mail aus Datenschutzgründen nicht möglich ist. Zur sicherten  elektronischen Übermittlung ist unter  www.altenburgerland.de/de/masernimpfpflicht der Link zum Webportal  „Octoware“ ab sofort freigeschaltet.  

 

Weitere Information zur Masernimpfpflicht: www.masernschutz.de. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025