08:02 Uhr | 13.04.2022
Altenburg. Durch den NABU e.V. wird jedes Jahr der Vogel des Jahres gekürt. Für dieses Jahr fiel die Wahl auf den Wiedehopf. Vereinzelt gibt es Hinweise, dass der Vogel sich auch im Landkreis Altenburger Land wieder als Brutvogel etabliert. Um dies weiter zu unterstützen sind der Erhalt, die Neuanlage und die Pflege seiner Lebensräume wichtig.
„Für Streuobstwiesen und die Gestaltung von Insekten-Lebensräumen können Eigentümer und Nutzer geeigneter Flächen Fördermittel des Freistaates Thüringen in Anspruch nehmen. Darüber berät der Landschaftspflegeverband Altenburg e,V. und die untere Naturschutzbehörde die Bürger des Landkreises gern“, erklärt Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz des Landratsamtes. Mit seinem gelblich orangen Federkleid und seiner aufstellbaren Haube gehört er zu den attraktivsten einheimischen Vogelarten. Allerdings ist er in Deutschland ein eher seltener Gast geworden. Die Vögel brauchen sonnige Lebensräume mit offener Vegetation. Extensive Weidelandschaften und Streuobstwiesen mit guten Futterangebot - Grillen, Heuschrecken, Käfer und Raupen - bieten ihm bei uns geeignete Lebensräume.
Die Schmöllner Naturfreunde haben zu einer Mitmachaktion für naturinteressierte Bürger aufgerufen, um in diesem Jahr die Beobachtungen im Altenburger Land zu erfassen. Die Meldungen können telefonisch unter der Rufnummer 034491/81877 oder per E-Mail <naturschutzbedarf.strobel@t-online.de> an NABU-Mitglied Torsten Pröhl von den Schmöllner Naturfreunden übermittelt werden. Von Interesse sind alle Beobachtungen und vor allem Hinweise über mögliches Brüten des Vogels im Landkreis. Nach der Saison im Herbst werden die Ergebnisse veröffentlicht.
21.06.2022
Nach zweijähriger Pause infolge der Corona-Pandemie veranstalten die Kunst- und Kultureinrichtungen der Stadt Altenburg wieder eine... [mehr]
23.06.2022
In alten, hohlen, aber noch lebenden Bäumen herrscht unter Umständen ein reges Treiben. Die Stämme mit ihren Spalten und Höhlen bieten... [mehr]
26.06.2022
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2022
Unsere Meldungen CDU wählt neuen Vorstand / Fête de la Musique in Altenburg / Badeseen im Landkreis mit hervorragender... [mehr]
22.06.2022
Das ehemalige Leitungsteam der seit dem 11. Juni 2022 geschlossenen Impfstelle in Schmölln informiert, dass es gelungen ist, mit... [mehr]
24.06.2022
Wenn Schüler Schülern Geschichte erklären, dann geschieht das auf einer anderen Ebene. Dies beweist das Peer-Guide Projekt der... [mehr]
22.06.2022
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2022... [mehr]
27.06.2022
Die Eleven des Thüringer Staatsballetts präsentieren mit „Erzählte Erinnerungen“ eine weitere Uraufführung am Freitag, den 1. Juli um... [mehr]
27.06.2022
Irgendwie nervt es, denn gefühlt wird an der Bahnstrecke in und um das Altenburger Land permanent gebaut und man sitzt eher im... [mehr]