08:02 Uhr | 13.04.2022
Altenburg. Durch den NABU e.V. wird jedes Jahr der Vogel des Jahres gekürt. Für dieses Jahr fiel die Wahl auf den Wiedehopf. Vereinzelt gibt es Hinweise, dass der Vogel sich auch im Landkreis Altenburger Land wieder als Brutvogel etabliert. Um dies weiter zu unterstützen sind der Erhalt, die Neuanlage und die Pflege seiner Lebensräume wichtig.
„Für Streuobstwiesen und die Gestaltung von Insekten-Lebensräumen können Eigentümer und Nutzer geeigneter Flächen Fördermittel des Freistaates Thüringen in Anspruch nehmen. Darüber berät der Landschaftspflegeverband Altenburg e,V. und die untere Naturschutzbehörde die Bürger des Landkreises gern“, erklärt Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz des Landratsamtes. Mit seinem gelblich orangen Federkleid und seiner aufstellbaren Haube gehört er zu den attraktivsten einheimischen Vogelarten. Allerdings ist er in Deutschland ein eher seltener Gast geworden. Die Vögel brauchen sonnige Lebensräume mit offener Vegetation. Extensive Weidelandschaften und Streuobstwiesen mit guten Futterangebot - Grillen, Heuschrecken, Käfer und Raupen - bieten ihm bei uns geeignete Lebensräume.
Die Schmöllner Naturfreunde haben zu einer Mitmachaktion für naturinteressierte Bürger aufgerufen, um in diesem Jahr die Beobachtungen im Altenburger Land zu erfassen. Die Meldungen können telefonisch unter der Rufnummer 034491/81877 oder per E-Mail <naturschutzbedarf.strobel@t-online.de> an NABU-Mitglied Torsten Pröhl von den Schmöllner Naturfreunden übermittelt werden. Von Interesse sind alle Beobachtungen und vor allem Hinweise über mögliches Brüten des Vogels im Landkreis. Nach der Saison im Herbst werden die Ergebnisse veröffentlicht.
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]