15:15 Uhr | 07.04.2022
Puppenspieler Tobias Weishaupt führt am Freitag, den 8. April um 10:00 Uhr im Foyer des Theaterzelts Altenburg das Stück „Der mit dem Fuchs spricht" auf. In dem Stück wird Gewalt gegenüber Kindern thematisiert und aufgezeigt, wie wichtig ein Gesprächspartner ist, dem man seine schlimmsten Erlebnisse und Träume erzählen kann. Das Figurentheater macht Grenzübertretungen auf spielerische Weise erlebbar, aber auch die Erfahrung von Vertrauen. Das Stück ist geeignet für Kinder ab sieben Jahren. Es gibt ggf. noch Restkarten an der Theaterkasse.
Am Samstag, den 9. April um 19:30 Uhr präsentiert das Theater Altenburg Gera im Theaterzelt Altenburg den unterhaltsamen Chanson-Abend „Ich glaub’, ’ne Dame werd’ ich nie“ mit der Schauspielerin Michaela Dazian und Schauspielkapellmeister Olav Kröger. Zu erleben sind Titel aus 100 Jahren Diseusen-Geschichte, von „Zieh dich aus, Petronella!“ bis hin zu „Sagen Sie‚ Sie“. Ein Programm mit einer gehörigen Portion Glamour, Glanz und Witz.
Das Thüringer Staatsballett präsentiert mit „Impulse“ seine nächste Premiere am Sonntag, 10. April
um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Im März 2020 war der dreiteilige Ballettabend bereits erstmals in Gera zu sehen und begeisterte dort das Publikum. Das Programm vereint Choreografien aus den Niederlanden und Großbritannien: „Zero“ von Nanine Linning, „Bolero“ von Ihsan Rustem und „SYNC“ von Nils Christe. Eine Einführung in das Stück findet eine halbe Stunde vor Beginn mit Dramaturgin Regina Genée im Foyer des Theaterzeltes statt.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Ab sofort müssen Theaterbesucher*innen keine Corona-Nachweise mehr erbringen. Um jedoch ein größtmögliches Maß an Gesundheitsschutz gewährleisten zu können, gilt in unseren Spielstätten weiterhin die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mundschutzes oder einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes.
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop www.theater-altenburg-gera.de.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]