13:04 Uhr | 19.01.2022
Altenburg. Nach wie vor wird für den Landkreis vom RKI der zweitniedrigste 7-Tage-Inzidenz-Wert pro 100.000 Einwohner in Deutschland ausgewiesen. Mit aktuelle 139,2 ist dieser Wert jedoch im Vergleich zu gestern etwas angestiegen. Am Mittwoch registrierte das Gesundheitsamt des Altenburger Landes insgesamt 47 Neuinfektion mit dem SARS-CoV-2-Virus binnen 24 Stunden.
Die erste Omikron-Infektion für das Altenburger Land wurde bei einem Abstrich vom 21. Dezember 2021 festgestellt. Inzwischen sind insgesamt 55 Fälle dieser Virusvariante im Landkreis bei Infizierten nachgewiesen worden.
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]