19:55 Uhr | 22.12.2021
Altenburg. Zum 1. Januar wird es im Landkreis einen neuen Kreisbrandinspektor geben. Uwe Engert, der das Amt über 14 Jahre ausgeübt hat, wechselt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Florian Körner.
2007 wurde Uwe Engert zum Kreisbrandinspektor ernannt. Als oberster Feuerwehrmann im Altenburger Land hat sich der studierte Brandschutzingenieur in den vergangenen Jahren besonders um die Ausstattung der Stützpunktfeuerweheren und den Katastrophenschutz mit Fahrzeugen und Ausrüstung gekümmert. Für seine erfolgreiche Arbeit wurde Uwe Engert kürzlich durch Landrat Uwe Melzer mit dem Verdienstkreuz des Landkreises Altenburger Land für besondere Leistungen im Brand- und Katastrophenschutz sowie für außerordentlichen Einsatz bei Rettungs- und Hilfsaktionen geehrt. Am 31. Dezember wird Engert in Pension gehen.
Sein Nachfolger ist Florian Körner. Der Diplom-Ingenieur für Kraftfahrzeugtechnik arbeitet seit 2016 im Landratsamt Altenburger Land im Brand- und Katastrophenschutz. Davor war der gebürtige Altenburger in der Automobilindustrie tätig. Ehrenamtlich engagiert ist Körner in der aktiven Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Altenburg.
In Thüringen müssen Kreisbrandinspektoren Beamte sein. Zu ihren Hauptaufgaben zählen vor allem die Unterstützung und Beratung der Gemeinden in Brandschutzfragen und der allgemeinen Hilfe. Ferner gehören die Planung und Durchführung der Feuerlehrgänge beziehungsweise -ausbildung dazu. Als hauptamtliche Mitarbeiter der Landratsämter obliegt ihnen auch die Planung und Ausrüstung von Stützpunktfeuerwehren für den überörtlichen Brandschutz und die überörtliche allgemeine Hilfe, das Aufstellen sowie Anleiten der Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises.
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]