17:06 Uhr | 08.11.2021
Mit 25.000 Euro unterstützt das Bundesfamilienministerium die Schmöllner Kita "Am Finkenweg" aus dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist". Die Förderung läuft für das Jahr 2022. Das teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD) mit.
"Wenn wir über gute Bildung für alle reden, müssen wir über sprachliche Fähigkeiten reden. Hier setzt das Bundesprogramm an. Es geht darum, dass jedes Kind sich seinem Alter entsprechend ausdrücken kann, dass es Sprache als Konfliktlöser einzusetzen weiß und es sich durch Sprache zugehörig gefühlt. Gleichzeitig soll Sprache aber auch den Horizont erweitern", so Kaiser. All diese Möglichkeiten biete das Bundesprogramm den Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertageseinrichtungen.
Mehr als 40 Kindertagesstätten erhalten in Kaisers Wahlkreis, der die Stadt Gera, den Landkreis Greiz und das Altenburger Land umfasst, bereits eine Förderung aus dem Bundesprogramm. "Wichtig ist es, dass die gute Arbeit der Fachkräfte am Ende der Förderperiode nicht einfach wegbricht. Was sich bewährt habe, müsse fortgesetzt werden", so die SPD-Politikerin abschließend. Sie werde sich perspektivisch dafür einsetzten, dass niemand im Regen stehen gelassen werde. An die Einrichtungen appelliert sie, sich bei Problemen frühzeitig an sie zu wenden.
Hintergrund: Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Zudem sind die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. Ab 2021 kommen der Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen zu den Förderschwerpunkten des Bundesprogramms hinzu.
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]