14:00 Uhr | 28.05.2021
Altenburg, 28.05.2021 – Am Donnerstag konnten die Patienten im Klinikum Altenburger Land wieder regulär Besucher empfangen. „Die Inzidenzen in der Region sind erfreulich niedrig. Trotzdem müssen wir den besonderen Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden im Blick behalten. Im Klinikum sind wir gesetzlich verpflichtet, die Besucher zu registrieren und auf besondere Hygienevorschriften zu achten“ begründet Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner die Regeln für die Besuchszeiten. Aus ersten Erfahrungen vom Donnerstag sind hier noch einmal alle Regeln aktualisiert und zusammengefasst:
Besuchszeiten Sonntag, 30. 05., sowie ab nächste Woche jeweils Mittwoch und Sonnabend zwischen 15 und 17 Uhr
Je Patient ist ein Besucher pro Besuchszeit erlaubt
Eine Online-Anmeldung der Besucher über die Webseite des Klinikums oder über www.besucher-klinikum-abg.de wird empfohlen, um Wartezeiten aufgrund der Registrierung zu vermeiden
Mit dem online erzeugten QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt erhält man Einlass über einen Scanner.
Für jeden Besuch muss man sich erneut registrieren
Besucher müssen eine FFP2-Maske mitbringen und im Klinikum tragen
Der Besuch auf Station ist für eine halbe Stunde erlaubt
Besucher müssen eine mindestens 14-Tage alte Zweitimpfung nachweisen, eine Genesenenbescheinigung oder einen negativen Test vorlegen, der nicht älter ist als 24 Stunden.
Ausnahmen gelten für Besucher der Mutter-Kind-Station, der Kinderstation und der Intensivstationen – hier immer in Absprache mit den Ärzten bzw. Pflegekräften der Stationen
Cafeteria ist bis auf Weiteres geschlossen
Besucher, die Taschen o.ä. für Patienten abgeben, gelangen ohne Anmeldung zum Empfang
Über die Webseite des Klinikums können sich die Besucher über alle aktuellen Regelungen ausführlich informieren.
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]