Altenburg, 21.11.2025 14:20 Uhr

Regionales

14:00 Uhr | 28.05.2021

Neue Besuchsregeln im Klinikum

Altenburg, 28.05.2021 – Am Donnerstag konnten die Patienten im Klinikum Altenburger Land wieder regulär Besucher empfangen. „Die Inzidenzen in der Region sind erfreulich niedrig. Trotzdem müssen wir den besonderen Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden im Blick behalten. Im Klinikum sind wir gesetzlich verpflichtet, die Besucher zu registrieren und auf besondere Hygienevorschriften zu achten“ begründet Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner die Regeln für die Besuchszeiten. Aus ersten Erfahrungen vom Donnerstag sind hier noch einmal alle Regeln aktualisiert und zusammengefasst:

 

Besuchszeiten Sonntag, 30. 05., sowie ab nächste Woche jeweils Mittwoch und Sonnabend zwischen 15 und 17 Uhr

Je Patient ist ein Besucher pro Besuchszeit erlaubt

Eine Online-Anmeldung der Besucher über die Webseite des Klinikums oder über www.besucher-klinikum-abg.de wird empfohlen, um Wartezeiten aufgrund der Registrierung zu vermeiden

Mit dem online erzeugten QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt erhält man Einlass über einen Scanner.

Für jeden Besuch muss man sich erneut registrieren

Besucher müssen eine FFP2-Maske mitbringen und im Klinikum tragen

Der Besuch auf Station ist für eine halbe Stunde erlaubt

Besucher müssen eine mindestens 14-Tage alte Zweitimpfung nachweisen, eine Genesenenbescheinigung oder einen negativen Test vorlegen, der nicht älter ist als 24 Stunden.

Ausnahmen gelten für Besucher der Mutter-Kind-Station, der Kinderstation und der Intensivstationen – hier immer in Absprache mit den Ärzten bzw. Pflegekräften der Stationen

Cafeteria ist bis auf Weiteres geschlossen

Besucher, die Taschen o.ä. für Patienten abgeben, gelangen ohne Anmeldung zum Empfang

Über die Webseite des Klinikums können sich die Besucher über alle aktuellen Regelungen  ausführlich informieren.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025