Altenburg, 21.11.2025 19:28 Uhr

Regionales

15:39 Uhr | 20.11.2020

Ehrenmedaille für Dr. Preuß

Für sein über viele Jahre gezeigtes außergewöhnliches Engagement zum Wohle der Stadt ist Dr. B.G. Wolfgang Preuß am Donnerstagabend die Ehrenmedaille der Stadt überreicht worden. Mit ihrem einhellig gefassten Beschluss würdigten Altenburgs Stadträte insbesondere seine Verdienste für die Entwicklung des Kleingartenwesens und seine über einen langen Zeitraum erbrachte ehrenamtliche Arbeit im Stadtrat. Als Dr. Preuß sich für die Ehrung bedankt hatte, erhoben sich die Stadträte und spendeten stehend Applaus. 

 

In seiner Laudatio auf Dr. Preuß hob Oberbürgermeister André Neumann hervor, dass es eine imponierende Leistung sei, sich über lange Zeiträume in verantwortlicher Position zu engagieren. So war Dr. Preuß schon ab 1980 Kreischef des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter und dann ab 1990 Vorsitzender des Regionalverbands Altenburger Land der Kleingärtner – dieses Amt übt er bis heute aus. Darüber hinaus ist Dr. Preuß seit 1994 Vorstandsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde und seit 2017 Präsident des Landesverbands Thüringen der Gartenfreunde. 

 

Im Stadtrat war Dr. Preuß im Zeitraum von 1999 bis 2019 aktiv, lange Jahre unter anderem als Vorsitzender des Sozial- und Kulturausschusses.

 

Als weitere verdienstvolle Leistung würdigte der Oberbürgermeister den Einsatz für den Erhalt und die Entwicklung des Botanischen Erlebnisgartens. Die Verleihung der Ehrenmedaille an Dr. Preuß sei auch eine Verneigung vor seinem Lebenswerk, so das Stadtoberhaupt.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025