Altenburg, 15.08.2025 05:53 Uhr

Regionales

16:27 Uhr | 28.04.2020

Jede Möglichkeit nutzen, für Sicherheit der Schüler

Altenburg – „Es ist schon ein seltsames Schauspiel: das linksgeführte Thüringer Bildungsministerium wälzt die Verantwortung für die Schulöffnung auf die Landkreise ab. Und wenn unser Landrat seiner Verantwortung gerecht wird und der fachlichen Expertise des Amtsarztes folgt, wird er von der örtlichen Linken dafür kritisiert.” So kommentiert der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Diskussion um Temperaturmessungen an den Schulen des Landkreises.

„Es ist doch vollkommen richtig, dass der Landrat jede Möglichkeit nutzt, um für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu sorgen”, so Zippel. Nach allen vorliegenden Informationen seien Fieber und Husten mit Abstand die häufigsten Corona-Symptome. „Deshalb ist die Temperaturmessung in vielen Bereichen inzwischen Usus, in großen Unternehmen oder an Flughäfen”, erklärt der CDU-Abgeordnete.

Das Kernproblem sei laut Zippel aber, dass das Thüringer Bildungsministerium keine klar definierten Hygienemaßnahmen vorgegeben habe. „Das Land hat die Schulen und die Schulträger hier völlig allein gelassen. Die Folgen sehen wir gerade im Altenburger Land und in ganz Thüringen: verunsicherte Schulen und ein Wildwuchs unterschiedlicher Maßnahmen”, kritisiert Zippel.

In dieser Situation sei das Landratsamt den Empfehlungen von Ärzten und Experten gefolgt. „Die Eltern müssen die Gewissheit haben, dass ihre Kinder in dieser Situation bestmöglich geschützt sind. Deshalb ist umsichtiges Handeln der beste Weg, so wie der Landrat und die gesamte Kreisverwaltung es bei allen schwierigen Entscheidungen in den vergangenen Wochen getan haben”, so Zippel abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025