10:57 Uhr | 28.10.2019
Die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land (WAMM e.V.) hat am 26. Oktober 2019 turnusgemäß seinen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Vereines ist Stephan Lichtenstein. Der 46jährige studierte Diplomkaufmann arbeitet seit 1995 als Geschäftsführer der Leitermann GmbH & Co. Fachmarkt KG in Göpfersdorf.
Mit dem neuen Vorstand plant der WAMM gleichzeitig eine stärkere Öffnung der Wirtschaftsvereinigung. Vor allem sollen neue Mitglieder die Reihen des Wirtschaftsvereines stärken. "Unser Ziel ist es, die Unternehmen des Landkreises stärker zusammenzubringen. Gleichzeitig soll der WAMM auch als starkes Netzwerk der Wirtschaft des Altenburger Landes Themen wie Innovation oder die Vernetzung potentieller Wirtschaftspartner voranbringen", so Lichtenstein.
Dabei wolle man die Themen nicht nur ansprechen, sondern mit eigenen Projekten und Veranstaltungsreihen begleiten. So bietet der WAMM seit Oktober interessierten Unternehmern die Möglichkeit, bei Firmenbesuchen andere Unternehmer kennenzulernen. "Nicht nur, dass wir damit potentielle Geschäftspartner zusammenbringen könnten, vielmehr hilft es jedem Unternehmensinhaber oder seinen Mitarbeitern zu sehen, wie andere Firmen der Region erfolgreich sind. Uns geht es darum, wie andere Firmen bestimmte Probleme gelöst haben oder lösen wollen" so Lichtenstein weiter.
Als zweiter Vorstand wurde Michael Apel (Wirtschaftsförderer des Landkreises Altenburger Land) gewählt. Kassenwart ist der Unternehmer Berthold Weber (Metallbau Weber). Als Beisitzer fungieren Helge Klein (Fachanwalt für Bau und Wirtschaft) und Tino Scharschmidt (Wirtschaftsförderer der Stadt Altenburg).
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]