Altenburg, 22.11.2025 11:57 Uhr

Regionales

16:19 Uhr | 27.03.2019

Puzzle Championship in Altenburg

Sie puzzeln gerne? Und schnell? Dann helfen Sie, dass Altenburg den Titel holt und zu Deutschlands schnellster Puzzlestadt wird. Die Schmidt-Puzzle Championship wird durchgeführt und organisiert von FORUM-SPIELInstitut für Spielpädagogik. Das Institut wurde 2012 vom Pädagogen und dem freien Journalisten Udo Schmitz gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, dass Kulturgut Spiel in Gesellschaft und Familie zu fördern. Gemeinsam mit dem Altenburger Spieletag wurde die deutschlandweit ausgetragene Veranstaltung nun auch nach Altenburg geholt. Am Sonntag, den 14. April 2019 startet die Meisterschaft ab 14.30h (Einlass) im Residenzschloss. Mindestalter ist 5 Jahre.

 

Mitmachen und Eintritt sind kostenfrei. Die Aufgabe aller puzzlefreudigen Altenburger ist es, 60 Puzzles mit jeweils ca. 100 Teilen durch maximal 70 Team-Mitglieder in möglichst kurzer Zeit zusammenzusetzen und diese dann zu einem gemeinsamen großen Bild zusammenzufügen. Das Motiv wird jedoch erst unmittelbar in der Veranstaltung den Championship-Teilnehmern verraten. Gegenseitige Hilfe ist dabei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Der aktuelle Rekord liegt in Seligenstadt bei 37:57 Minuten. Diesen gilt es nun in Altenburg zu knacken. Um frühzeitige Anmeldung für die Schmidt Puzzle Championship 2019 wird unter info@altenburger-spieletag.de gebeten. Die Veranstalter gehen von einer baldigen Belegung aller Plätze aus. Neben dem gemeinsamen Erfolgserlebnis bekommt jeder Championship-Teilnehmer eine Urkunde von dem Unternehmen Schmidt Spiele. Sollte der Titel nach Altenburg geholt werden, winkt als Preis eine Puzzle- und Spielesammlung im Wert von 1000,00€ für soziale Einrichtungen in der Stadt. Allerdings ist hier Geduld gefragt, der Gewinner wird erst Ende des Jahres bekanntgegeben.

 

Bis dahin bleibt es auch deshalb spannend, weil sich die SCHLOSS- UND KULTURBETRIEB RESIDENZSCHLOSS ALTENBURG 2 Rekordzeiten anderer Städte auf der Internetseite www.puzzle-championship.de jederzeit einsehen lassen. Neben Altenburg befinden sich momentan bundesweit 17 weitere Städte im Rennen. Die Puzzle-Meisterschaft ist Teil der Veranstaltungsreihe „Build2Play“, mit welcher der Schloss- und Kulturbetrieb sowie seine Partner die Museumsneugründung Spielewelt bis 2023 begleiten und entwickeln. Am 14. April 2019 wird der Schloss- und Kulturbetrieb um 13.00 Uhr zudem öffentlich über den Planungsstand der Spielewelt informieren. „Das Spiel“, so Schloss- und Kulturdirektor Christian Horn, „ist ja nicht bloß Gegenstand des neuen Touristenmagnets für Altenburg, sondern wir gestalten den Weg dahin mit unserer Veranstaltungsreihe Build2Play bereits dialogisch, eben spielerisch“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025