Altenburg, 22.11.2025 12:18 Uhr

Regionales

09:26 Uhr | 18.02.2019

Veranstaltung zu Organspende

Ein neues Jahr hat begonnen und die ersten guten Vorsätze sind umgesetzt. Wollte man sich nicht auch schon längst mit dem Thema Organspende befassen, um sich eine eigene Meinung dazu bilden zu können? Im Klinikum Altenburger Land ist demnächst Gelegenheit dazu. Am Mittwoch, 20.02.2019, 16 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich in den Hörsaal zu diesem Thema eingeladen.

Karin Straßburg von der Deutschen Stiftung Organtransplantation und Sandra Demmler, transplantationsbeauftragte Gesundheits- und Krankenpflegerin, werden über Organspende informieren. Sandra Demmler liegt die Veranstaltung besonders am Herzen: „Wir erleben, dass in der Familie nie über das Thema gesprochen wurde. Wenn wir Angehörige ansprechen, dann wissen sie oft nicht, wie der oder die Verstorbene zu dem Thema standen.“ Karin Straßburg weiß aus ihren Gesprächen, dass über Organspende viele Vorurteile und Fehlinformationen kursieren. Dem möchte sie mit ihrem Vortrag etwas entgegensetzen.

Beide Expertinnen sprechen zu den Fragen, die ihnen oft gestellt werden, wie beispielsweise: Wer kommt als Spender in Deutschland in Frage? Gibt es eine Altersgrenze? Wie geht eine Organspende von statten? Wie läuft das ab mit der Einwilligung der möglichen Spender oder deren Angehörigen? Es soll auch um das Transplantationsgesetz gehen.

Dieter Solf, dem eine Leber transplantiert wurde, wird zudem aus persönlichem Erleben über das Thema Organspende berichten.

Für Fragen und Diskussionen stehen die Expertinnen selbstverständlich zur Verfügung.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025