Altenburg, 26.08.2025 18:19 Uhr

Regionales

14:16 Uhr | 31.01.2019

Landkreis sucht Pflegeeltern

Altenburg. Aktuell sucht das Landratsamt Altenburger Land wieder intensiv nach Pflegeeltern. Um darauf aufmerksam zu machen, liegen derzeit an verschiedenen Orten im Landkreis entsprechende Informationen auf Plakaten und Postkarten aus. Im Jahr 2018 lebten insgesamt 121 Kinder in 85 Pflegefamilien. Da Jungen und Mädchen immer häufiger aufgrund familiärer Probleme vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr in ihren Ursprungsfamilien leben können, werden zunehmend Pflegefamilien gebraucht.

 

Welche Kinder suchen eine Pflegefamilie?

Es gibt sehr unterschiedliche Gründe dafür, dass Eltern beim Jugendamt einen Antrag auf Unterbringung ihres Kindes in einer Pflegefamilie stellen. Eine Fremdunterbringung kann vorübergehend oder längerfristig benötigt werden. In der Regel sind die Kinder zwischen 0 und 10 Jahren alt. Diese Kinder sehnen sich nach Zuwendung, Geborgenheit und Sicherheit; sie wollen sorgenfrei spielen, lachen und lernen können.

 

Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen?

Pflegeeltern können verheiratete, unverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare, aber auch alleinstehende Personen werden. Pflegekinder benötigen verlässliche und vertrauensvolle Bezugspersonen, die genügend Zeit für sie aufbringen können, einfühlsam, belastbar und flexibel sind. Für Pflegeeltern gibt es in der Kreisverwaltung ein Prüfverfahren. Dazu gehören u.a. ein Fragebogen, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, ein Gesundheitsattest und Lohnnachweise. Natürlich soll auch die Wohnsituation der Pflegefamilie Platz für ein Pflegekind bieten.

 

Ein Pflegekind aufzunehmen bedeutet für die ganze Familie Veränderungen. Die Pflegefamilie lässt sich auf Unvorhersehbares ein, arbeitet mit Jugendämtern, Vormündern und Verwandten des Kindes zusammen.

 

„Um Sie auf diese Herausforderung vorzubereiten, bieten wir persönliche Beratungen an, die Sie auf die Aufnahme eines Kindes vorbereiten sollen. Zudem werden unsererseits Treffen organisiert, bei denen Sie sich mit anderen Pflegeeltern austauschen können. Außerdem erhalten Sie finanzielle Unterstützung in Form von Pflegegeld und einmaligen Beihilfen. Zudem werden den Pflegeeltern vom Fachdienst Schulungen und Informationsgespräche angeboten“, erklärt Martina Fischer vom Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst des Landratsamtes.

 

Wer Interesse daran hat, Pflegemutti oder Pflegevati zu werden, der sollte sich bitte an den Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst des Landratsamtes Altenburger Land, Theaterplatz 7/8 in Altenburg, wenden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025