Altenburg, 26.08.2025 20:45 Uhr

Regionales

11:50 Uhr | 30.01.2019

Spendenauftakt für aktuelle Ausstellungsobjekte

Zwischen „Auerochse, Wildpferd & Co.“ waren gestern rund 70 Kunden der Commerzbank zu Gast: Sie erfuhren in den Räumen des Mauritianums in Altenburg nicht nur Wissenswertes von Museumsdirektor Mike Jessat, sondern erhielten auch aktuelle Informationen zu Kapitalmarktthemen. „Wir möchten die regionale Zusammenarbeit gerne stärken und haben daher für unsere Veranstaltung diesen Ort ausgewählt“, sagte Philip Kley, Filialdirektor der Commerzbank in Altenburg. Um das Museum in seiner aktuellen Arbeit zu unterstützen, überreichte er dem Museumsdirektor zudem eine Spende in Höhe von 250 Euro. „Dies soll ein Auftakt sein und wir freuen uns, wenn weitere Spender folgen“, so Kley.

 

Verwenden möchte Mike Jessat die Mittel gerne für den dauerhaften Erwerb eines Ausstellungsstückes, das sich als Leihgabe in der aktuellen Sonderausstellung befindet. Der Schädel eines Auerochsenbullen stammt aus der Rheinebene und wurde von einem Privatsammler mit der Option zum Kauf zur Verfügung gestellt. Es ist das zentrale Objekt der derzeitigen Schau, die sich mit den in Mitteleuropa ausgestorbenen großen Tierarten beschäftigt. „Der Schädel ist rund 200.000 Jahre alt und passt sehr gut in unsere Sammlung“, so Jessat. Und da der Bulle auch als Symbol steigender Aktienkurse gilt, „findet sich hier durchaus auch eine Verbindung zu Bank und Kapitalmarkt“, merkte der Museumsdirektor an.

 

Die Sonderausstellung „Auerochse, Wildpferd & Co. – Mitteleuropas ausgestorbene Big Five“ ist noch bis September diesen Jahres jeweils dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025