11:50 Uhr | 30.01.2019
Zwischen „Auerochse, Wildpferd & Co.“ waren gestern rund 70 Kunden der Commerzbank zu Gast: Sie erfuhren in den Räumen des Mauritianums in Altenburg nicht nur Wissenswertes von Museumsdirektor Mike Jessat, sondern erhielten auch aktuelle Informationen zu Kapitalmarktthemen. „Wir möchten die regionale Zusammenarbeit gerne stärken und haben daher für unsere Veranstaltung diesen Ort ausgewählt“, sagte Philip Kley, Filialdirektor der Commerzbank in Altenburg. Um das Museum in seiner aktuellen Arbeit zu unterstützen, überreichte er dem Museumsdirektor zudem eine Spende in Höhe von 250 Euro. „Dies soll ein Auftakt sein und wir freuen uns, wenn weitere Spender folgen“, so Kley.
Verwenden möchte Mike Jessat die Mittel gerne für den dauerhaften Erwerb eines Ausstellungsstückes, das sich als Leihgabe in der aktuellen Sonderausstellung befindet. Der Schädel eines Auerochsenbullen stammt aus der Rheinebene und wurde von einem Privatsammler mit der Option zum Kauf zur Verfügung gestellt. Es ist das zentrale Objekt der derzeitigen Schau, die sich mit den in Mitteleuropa ausgestorbenen großen Tierarten beschäftigt. „Der Schädel ist rund 200.000 Jahre alt und passt sehr gut in unsere Sammlung“, so Jessat. Und da der Bulle auch als Symbol steigender Aktienkurse gilt, „findet sich hier durchaus auch eine Verbindung zu Bank und Kapitalmarkt“, merkte der Museumsdirektor an.
Die Sonderausstellung „Auerochse, Wildpferd & Co. – Mitteleuropas ausgestorbene Big Five“ ist noch bis September diesen Jahres jeweils dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]