Altenburg, 22.11.2025 13:38 Uhr

Regionales

16:14 Uhr | 29.01.2019

Stadtentwicklung spielerisch

 

Die Quartiersinitiative STADTMENSCH lädt zu einem Impulsvortrag zum Thema Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung ein. Referent ist der Regionalmanager Georg Pohl. Pohl nutzt für den Bürgerdialog auch spielerische Methoden. Er hat Planspiele zum Thema Stadtentwicklung konzipiert und führt diese mit Bürgerinnen und Bürgern durch. Der Vortrag „Gamification – das System, die Materialien, Ergebnismatrix, Spielentwicklung, Verbindungen zu Storytelling und Graphic Recording“ wird anhand verschiedener Beispiele dialogzentrierte und spielerische Prozessschritte der Stadtentwicklung vorstellen.

 

Die Quartiersinitiative setzt damit eine Vortragsreihe fort, die im vergangenen Jahr mit einem Beitrag durch das Quartiersmanagement Georg-Schumann-Straße (Leipzig) im Paul-Gustavus-Haus begonnen wurde.

 

Der Vortrag findet am Samstag, 2. Februar um 13 Uhr im Residenzschloss Altenburg im Medienraum statt. Der Besuch ist kostenfrei.

 

Das Netzwerk Stadtmensch hat sich im Verbund von Paul-Gustavus-Haus, Farbküche sowie Schloss- und Kulturbetrieb und weiteren engagierten Akteuren im Frühjahr 2017 gegründet. In einem Festival im Frühjahr letzten Jahres waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, öffentlichen Lebensraum neu zu gestalten und erfahrbar zu machen. Im vergangenen Herbst konnte das Konsortium unter Leitung des Antragstellers Farbküche eine umfangreiche Quartiersförderung über drei Jahre für Altenburg einwerben. (www.stadtmensch.org)

 

Weitere Informationen: www.stadtmensch.org

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025