Altenburg, 22.11.2025 13:05 Uhr

Regionales

14:37 Uhr | 28.01.2019

Traditionelles Faschingskonzert macht gesund

Im Theater in Altenburg und Gera hat das launige Konzert in der Faschingszeit lange Tradition. In diesem Jahr wird dazu am Sonntag, 3. Februar um 14.30 Uhr und nochmal um 18.00 Uhr ins Große Haus des Altenburger Landestheaters eingeladen. Eine weitere Vorstellung folgt am Samstag, 9. Februar um 19.30 Uhr in der Bühne am Park des Geraer Theaters, die jedoch schon fast ausverkauft ist.

Unter dem Motto „Der Nächste bitte!“ wird der Saal zur Kurklinik und das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera zur Kurkapelle. Der Kurklinikdirektor (Kapellmeister Thomas Wicklein) muss sich mit der Krankenkasse und ihrem Vertreter (Geiger Martin Groskopff) herumschlagen, doch die Oberschwester (Moderator Karl Karliczek) eilt zur Hilfe. Währenddessen mischen die anderen Krankenschwestern und die Patienten (Sängerensemble mit Miriam Zubieta, Claudia Müller, Timo Rößner und Kai Wefer) den Klinikalltag ordentlich auf. Man kann gespannt sein, wie der Klinikchef die verrückte Meute in Schach hält und mit seiner Musiktherapie behandelt.

Auch die Konzertbesucher werden in der musikalischen Kurklinik von ihrem Alltagsstress kuriert und erleben die heilende Wirkung der Musik und des Lachens, denn das ist ja bekanntlich die beste Medizin.

 

Kartentelefon Altenburg: 03447 585160 / Gera: 0365 8279105
Infos und Karten unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025