Altenburg, 26.08.2025 22:49 Uhr

Regionales

17:21 Uhr | 11.12.2018

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Heidi, deine Welt sind die Berge!“ – dieses Lied ist beinahe schon zum Volkslied geworden. Die Geschichte des kleinen Mädchens aus der Bergidylle, dem Ziegenpeter und Alpöhi sind Kult und Teil geliebter Kindheitserinnerungen. Das alles aufs Korn zu nehmen, hat sich das Schauspielensemble vorgenommen und eine neue Version des Stoffes für die  Reihe „Kabarett der Komödianten“ erarbeitet. Die nächsten beiden Vorstellungen  „Heidi, der Bär groovt!“ stehen am 14. und 15. Dezember  21 Uhr im Theater unterm Dach auf dem Spielplan – sind allerdings fast ausverkauft. Die künstlerische Leitung hat Schauspieldirektor Manuel Kressin, Ausstattung Hilke Lakonen. Es spielen Michaela Dazian, Alexandra Sagurna, Nolundi Tschudi und Danijel Gavrilovic.

Am Samstag und Sonntag gehört die Bühne im Landestheater um 16 Uhr den Freunden des Weihnachtsmärchens, das auch in diesem Jahr mit Unterstützung durch die Ewa Energie- u. Wasserversorgung Altenburg GmbH und die Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V. herausgekommen ist.  „Der glattrasierte Weihnachtsmann“  ist ein Weihnachtsspaß mit Liedern von Gerhard Schöne, den die Schauspieldramaturgin Svea Haugwitz für die Bühne bearbeitet hat. Kurz vor dem Tag der Tage erhält der Weihnachtsmann eine Einladung, Urlaub in der Südsee zu machen. Da er alt und müde ist, beschließt er kurzerhand in den Ruhestand zu gehen. Seinen Bart rasiert er ab, um ihn seinem Nachfolger zu überlassen, denn die Geschäfte soll sein jüngerer Bruder übernehmen. Dieser ist aber Räuber und lebt versteckt im Räuberwald. Wie soll die Postbotin Heidrun Höflich ihm die Nachricht zustellen, dass der Räuber nun die Aufgaben des Weihnachtsmanns übernehmen müsse? Als sich die beiden schließlich finden, stehen sie sogleich vor den nächsten Herausforderungen: Wie kann der Räuber seine neue Stelle antreten, wenn ihn doch die Polizei verfolgt? Und wie kommt man überhaupt nach Weihnachtshausen? Zum Glück treffen die beiden Alfons von der Eisenbahn, der Rat weiß. Mit allerlei Liedern im Gepäck und der Polizei im Nacken beschreitet das ungleiche Trio tapfer seinen Weg und versucht, das Weihnachtsfest doch noch zu retten.

Liedermacher Gerhard Schöne (*1952) hat mit seinen Texten und Melodien Generationen geprägt.

In der Regie von Robert Arnold und im Bühnenbild und den Kostümen von Jörg Zysik spielen:

Bruno Beeke (Weihnachtsmann/ Väter), Thomas C. Zinke (Räuber), Ines Buchmann (Heidrun Höflich), Maximilian Popp  (Alfons/ Polizist), Mechthild Scrobanita (Lorietta/ Postangestellte/ Mütter), Thorsten Dara (Polizist/ Kind)  und Sebastian Schlicht (Wichtel/ Polizist/ Kind). Karten sind noch erhältlich. Fragen Sie nach der günstigen Familienkarte!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025