Altenburg, 22.11.2025 13:42 Uhr

Regionales

17:21 Uhr | 11.12.2018

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Heidi, deine Welt sind die Berge!“ – dieses Lied ist beinahe schon zum Volkslied geworden. Die Geschichte des kleinen Mädchens aus der Bergidylle, dem Ziegenpeter und Alpöhi sind Kult und Teil geliebter Kindheitserinnerungen. Das alles aufs Korn zu nehmen, hat sich das Schauspielensemble vorgenommen und eine neue Version des Stoffes für die  Reihe „Kabarett der Komödianten“ erarbeitet. Die nächsten beiden Vorstellungen  „Heidi, der Bär groovt!“ stehen am 14. und 15. Dezember  21 Uhr im Theater unterm Dach auf dem Spielplan – sind allerdings fast ausverkauft. Die künstlerische Leitung hat Schauspieldirektor Manuel Kressin, Ausstattung Hilke Lakonen. Es spielen Michaela Dazian, Alexandra Sagurna, Nolundi Tschudi und Danijel Gavrilovic.

Am Samstag und Sonntag gehört die Bühne im Landestheater um 16 Uhr den Freunden des Weihnachtsmärchens, das auch in diesem Jahr mit Unterstützung durch die Ewa Energie- u. Wasserversorgung Altenburg GmbH und die Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V. herausgekommen ist.  „Der glattrasierte Weihnachtsmann“  ist ein Weihnachtsspaß mit Liedern von Gerhard Schöne, den die Schauspieldramaturgin Svea Haugwitz für die Bühne bearbeitet hat. Kurz vor dem Tag der Tage erhält der Weihnachtsmann eine Einladung, Urlaub in der Südsee zu machen. Da er alt und müde ist, beschließt er kurzerhand in den Ruhestand zu gehen. Seinen Bart rasiert er ab, um ihn seinem Nachfolger zu überlassen, denn die Geschäfte soll sein jüngerer Bruder übernehmen. Dieser ist aber Räuber und lebt versteckt im Räuberwald. Wie soll die Postbotin Heidrun Höflich ihm die Nachricht zustellen, dass der Räuber nun die Aufgaben des Weihnachtsmanns übernehmen müsse? Als sich die beiden schließlich finden, stehen sie sogleich vor den nächsten Herausforderungen: Wie kann der Räuber seine neue Stelle antreten, wenn ihn doch die Polizei verfolgt? Und wie kommt man überhaupt nach Weihnachtshausen? Zum Glück treffen die beiden Alfons von der Eisenbahn, der Rat weiß. Mit allerlei Liedern im Gepäck und der Polizei im Nacken beschreitet das ungleiche Trio tapfer seinen Weg und versucht, das Weihnachtsfest doch noch zu retten.

Liedermacher Gerhard Schöne (*1952) hat mit seinen Texten und Melodien Generationen geprägt.

In der Regie von Robert Arnold und im Bühnenbild und den Kostümen von Jörg Zysik spielen:

Bruno Beeke (Weihnachtsmann/ Väter), Thomas C. Zinke (Räuber), Ines Buchmann (Heidrun Höflich), Maximilian Popp  (Alfons/ Polizist), Mechthild Scrobanita (Lorietta/ Postangestellte/ Mütter), Thorsten Dara (Polizist/ Kind)  und Sebastian Schlicht (Wichtel/ Polizist/ Kind). Karten sind noch erhältlich. Fragen Sie nach der günstigen Familienkarte!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025