Altenburg, 27.08.2025 04:39 Uhr

Regionales

14:06 Uhr | 09.11.2018

Konzert zum Jahresausklang

Die Tradition, das Jahr mit Beethovens Neunter Sinfonie, der unvergleichlichen Vertonung von Friedrich Schillers Ode an die Freude, ausklingen zu lassen, behält Theater&Philharmonie Thüringen auch 2018 bei. Das bekannte Motiv „Freude, schöner Götterfunken“ soll die Konzertbesucher in das neue Jahr begleiten. Schillers „Seid umschlungen Millionen“ ist die poetische Idee der Sinfonie.

Seine Aussage: „Wahre Kunst ist eigensinnig“ – belegt Beethoven auch in seiner 9. Sinfonie. Eigensinnig und kühn, weil sie die erste Sinfonie – eigentlich eine rein orchestrale Gattung – mit Chor und Gesangssolisten war.

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt dieses herausragende Werk in diesem Jahr unter Leitung von  Peter Aderhold. Die Soloparts gestalten Sänger aus dem Musiktheaterensemble von Theater&Philharmonie Thüringen, die Sopranistin Anne Preuß, die Mezzosopranistin Judith Christ, der Tenor János Ocsovai und der Bass Alejandro Lárraga Schleske. Opernchor und Philharmonischer Chor Gera singen in der Einstudierung von Chordirektor Gerald Krammer.

In insgesamt drei Konzerten – am 30. und 31. Dezember jeweils um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera und am 31. Dezember um 15.00 Uhr im Landestheater in Altenburg – wird das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera dieses großartige Werk fürs Publikum musizieren.

 

Karten sind noch an den Theaterkassen erhältlich, Telefon 0365-8279105 oder 03447-585160, online unter www.tpthueringen.de

 

Peter Aderhold wurde 1966 Berlin geboren. Dort studierte er an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Dirigieren und Komposition. Sein erstes Engagement trat er als Dirigent am Volkstheater Rostock an; später wurde er Kapellmeister an den Vereinigten Bühnen Krefeld/Mönchengladbach und war anschließend stellvertretender Generalmusikdirektor am Stadttheater Bremerhaven. Zur Zeit lebt und arbeitet er als freischaffender Dirigent und Komponist in Berlin.
2003 wurde der Theaterneubau des Theaters Erfurt mit der Uraufführung seiner Oper Luther feierlich eröffnet. Als Preisträger des 1. Internationalen Opernpreises Braunschweig 2014 komponierte er die Oper Orlando, die 2016 am Staatstheater Braunschweig uraufgeführt wurde.
Dem Publikum in Altenburg und Gera ist er durch die musikalische Einstudierung bzw. das Dirigat der Oper Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri Schostakowitsch im Jahr 2013 bekannt.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025