17:01 Uhr | 25.01.2018
Diesmal findet dieser besondere Abend der Literatur am 10. Februar gleichzeitig in Altenburg, dem Altenburger Land und Gera statt. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr.
Wer als Gast eine Lesung besuchen möchte, sucht sich den Schauspieler mit dessen Buchauswahl aus und erfährt beim Kauf der Karte für 5,- Euro an der Theaterkasse, wo sie stattfindet.
Auch in diesem Jahr lädt das Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 Altenburg, alle BersucherInnen der Literatursalons ab 21 Uhr zum gemeinsamen Ausklang des Abends ein. Das ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit den anderen BesucherInnen über Erfahrungen aus den Literatursalons auszutauschen und mit dem Ensemble in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Es lesen:
Johannes Emmrich - „Die Schachnovelle" von Stefan Zweig
Manuel Struffolino - „Panikherz" von Benjamin von Stuckrad-Barre
Ines Buchmann „Die Schneegans" von Paul Gallico
Danijel Gavrilovic - „Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat" von Rafik Schami
Bruno Beeke - „Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens." von Jutta Voigt
Thomas C. Zinke - „Ein gutes Wort ist nie verschenkt! Ein Robert Gernhardt-Abend."
Ioachim Zarculea - „Die Hamletmaschine. Ein Heiner-Müller-Abend"
Alexandra Sagurna - „Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun
Ulrich Milde - „Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine
Thorsten Dara - „Durst" von Flann O`Brien
Maximilian Popp - „Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry
Michaela Dazian - „Eines Tages Baby" von Julia Engelmann
Mechthild Scrobanita - „Frida Kahlo - ein leidenschaftliches Leben" von Hayden Herrera
Nolundi Tschudi - „Metaphysik der Röhren" von Amélie Nothomb
Manuel Kressin - „Ein Alptraum für fünf Dollar" von Pierre Bellemare
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]