Altenburg, 10.09.2025 03:43 Uhr

Regionales

17:01 Uhr | 25.01.2018

2018 Literatur in den Häusern der Region

Mit den überaus beliebten literarischen Salons rückt Theater&Philharmonie Thüringen auch in dieser Spielzeit wieder ganz nahe an sein Publikum heran. Die SchauspielerInnen sind bereit, für eine Lesung zu Ihnen nach Hause zu kommen. Das Interesse, in dieser Veranstaltungsform als Gastgeber zu fungieren, ist groß - so sind alle Schauspieler bereits vergeben! Aber Karten für BesucherInnen der einzelnen Literatursalons sind noch erhältlich.

Diesmal findet dieser besondere Abend der Literatur am 10. Februar gleichzeitig in Altenburg, dem Altenburger Land und Gera statt. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr.

Wer als Gast eine Lesung besuchen möchte, sucht sich den Schauspieler mit dessen Buchauswahl aus und erfährt beim Kauf der Karte für 5,- Euro an der Theaterkasse, wo sie stattfindet.

Auch in diesem Jahr lädt das Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 Altenburg, alle BersucherInnen der Literatursalons ab 21 Uhr zum gemeinsamen Ausklang des Abends ein. Das ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit den anderen BesucherInnen über Erfahrungen aus den Literatursalons auszutauschen und mit dem Ensemble in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

 

Es lesen:

Johannes Emmrich - „Die Schachnovelle" von Stefan Zweig

Manuel Struffolino - „Panikherz" von Benjamin von Stuckrad-Barre

Ines Buchmann „Die Schneegans" von Paul Gallico

Danijel Gavrilovic - „Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat" von Rafik Schami

Bruno Beeke - „Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens." von Jutta Voigt

Thomas C. Zinke - „Ein gutes Wort ist nie verschenkt! Ein Robert Gernhardt-Abend."

Ioachim Zarculea - „Die Hamletmaschine. Ein Heiner-Müller-Abend"

Alexandra Sagurna - „Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun

Ulrich Milde - „Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine

Thorsten Dara - „Durst" von Flann O`Brien

Maximilian Popp - „Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Michaela Dazian - „Eines Tages Baby" von Julia Engelmann

Mechthild Scrobanita - „Frida Kahlo - ein leidenschaftliches Leben" von Hayden Herrera

Nolundi Tschudi - „Metaphysik der Röhren" von Amélie Nothomb

Manuel Kressin - „Ein Alptraum für fünf Dollar" von Pierre Bellemare

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025