Altenburg, 11.09.2025 19:31 Uhr

Regionales

15:58 Uhr | 29.08.2017

Soziale Arbeit auf breite Beine stellen

Die soziale Arbeit auf breitere Beine stellen, das will der Kreisverband der Volkssolidarität im Altenburger Land. In mehreren Aktionen sollen die Bürger des Landkreises jetzt die Möglichkeit haben, sich über die Arbeit der Volkssolidarität zu informieren.
Vertreter des Verbandes stellen die Arbeit des sozialen Dienstleisters in den nächsten Tagen persönlich vor. „Wir glauben, dass wir mög­lichen künftigen Unterstützern unserer Arbeit, unser Aufgaben­spektrum am Besten im direkten Gespräch erläutern", erklärt der Geschäftsführer der Volkssoli­darität Volker Kibisch.
Die Vertreter des Verbandes tragen Kleidung mit dem Logo der Volkssoli­darität und können sich entsprechend ausweisen. Bei ihnen besteht auch die Möglichkeit offizieller Förderer der Volkssolidarität zu werden.
Die Volkssolidarität ist im Landkreis Träger von sozialen Einrich­tun­gen, wie zum Beispiel Kindereinrichtungen oder der neuen Tages­pflege in Altenburg Südost. Breit aufgestellt ist der Verband im Bereich der Seniorenarbeit. Um dies alles fortführen zu können, ist das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger notwendig.
Informationen zur Arbeit der Volkssolidarität im Bereich Kinder, Familien oder Senioren kann man auch jederzeit in der Geschäftsstelle in der Pappelstraße 56 in Altenburg erhalten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025