Altenburg, 23.11.2025 01:09 Uhr

Regionales

15:58 Uhr | 29.08.2017

Soziale Arbeit auf breite Beine stellen

Die soziale Arbeit auf breitere Beine stellen, das will der Kreisverband der Volkssolidarität im Altenburger Land. In mehreren Aktionen sollen die Bürger des Landkreises jetzt die Möglichkeit haben, sich über die Arbeit der Volkssolidarität zu informieren.
Vertreter des Verbandes stellen die Arbeit des sozialen Dienstleisters in den nächsten Tagen persönlich vor. „Wir glauben, dass wir mög­lichen künftigen Unterstützern unserer Arbeit, unser Aufgaben­spektrum am Besten im direkten Gespräch erläutern", erklärt der Geschäftsführer der Volkssoli­darität Volker Kibisch.
Die Vertreter des Verbandes tragen Kleidung mit dem Logo der Volkssoli­darität und können sich entsprechend ausweisen. Bei ihnen besteht auch die Möglichkeit offizieller Förderer der Volkssolidarität zu werden.
Die Volkssolidarität ist im Landkreis Träger von sozialen Einrich­tun­gen, wie zum Beispiel Kindereinrichtungen oder der neuen Tages­pflege in Altenburg Südost. Breit aufgestellt ist der Verband im Bereich der Seniorenarbeit. Um dies alles fortführen zu können, ist das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger notwendig.
Informationen zur Arbeit der Volkssolidarität im Bereich Kinder, Familien oder Senioren kann man auch jederzeit in der Geschäftsstelle in der Pappelstraße 56 in Altenburg erhalten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025