18:29 Uhr | 02.08.2017
Auf dem heutigen sogenannten "Dieselgipfel" waren vor allem Maßnahmen zur Reduzierung des Stickstoffanteiles in der Luft Thema. Derzeit weist Stuttgart mit 80 Mikrogramm pro Kubikmeter im Jahresmittel den deutschlandweit schlechtesten Wert aus. Nach Europäischer Norm liegt der Grenzwert bei bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter.
Altenburg hingegen befindet sich im wahrsten Sinne des Wortes im grünen Bereich. So wird an der Mess-Station am Theaterplatz ein jährlicher Durchschnittswert von 18 Mikrogramm pro Kubikmeter angegeben. Damit liegt Altenburg weit unter dem Europäischen Grenzwert. In Leipzig hingegen wechselt der Wert zwischen 17 und bis zu 42 Mikrogramm pro Kubikmeter. Selbst Borna weist mit 20 Mikrogramm pro Kubikmeter einen schlechteren Wert als Altenburg aus, befindet sich aber noch immer innerhalb der vorgreschiebenen Grenzen.
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
23.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]