Altenburg, 12.09.2025 08:01 Uhr

Regionales

13:53 Uhr | 02.08.2017

Neuer Kurs an der Musikschule

Altenburg. An der Musikschule des Landkreises Altenburger Land beginnt an der Unterrichtsstätte Gößnitz, Freiheitsplatz 3, ab kommenden Schuljahr ein Kurs „Musikalische Früherziehung". Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter ab 4 Jahren. Der Kurs findet immer donnerstags statt, erstmals am 17. August 2017, 16:00 Uhr, unter der Leitung von Frau Musikpädagogin Kampf. Musizieren entwickelt das Gehör, fördert die Intelligenz, die innere Ausgeglichenheit und nicht zuletzt hat es positive Auswirkungen auf das Lernverhalten durch das „Üben des Übens". Die Kinder trainieren Konzentration und Ausdauer. Die Unterrichtsinhalte umfassen Singen, Bewegen, Musik hören, selbst musizieren, Instrumente kennen lernen, rhythmische und melodische Übungen sowie erste Bekanntschaft mit Noten.
Alle interessierten Kinder und Eltern sind zur Schnupperstunde am 17. August herzlich eingeladen. Die Kursgebühr beträgt 20.- € / Monat (4 Unterrichtsstunden pro Monat). Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.

Zudem steht für interessierte Schüler der Musikschul-Chor offen. Den Chor leitet die Musikpädagogin Christine Burger. Der Chor probt im Schuljahr 2017/18 jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der Musikschule in Altenburg. Der Chor steht für jeden offen, gleich welchen Alters und welcher Stimmlage. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter www.musikschule-altenburger-land.de. Anmeldungen werden jederzeit angenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025