Altenburg, 23.11.2025 01:40 Uhr

Regionales

13:53 Uhr | 02.08.2017

Neuer Kurs an der Musikschule

Altenburg. An der Musikschule des Landkreises Altenburger Land beginnt an der Unterrichtsstätte Gößnitz, Freiheitsplatz 3, ab kommenden Schuljahr ein Kurs „Musikalische Früherziehung". Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter ab 4 Jahren. Der Kurs findet immer donnerstags statt, erstmals am 17. August 2017, 16:00 Uhr, unter der Leitung von Frau Musikpädagogin Kampf. Musizieren entwickelt das Gehör, fördert die Intelligenz, die innere Ausgeglichenheit und nicht zuletzt hat es positive Auswirkungen auf das Lernverhalten durch das „Üben des Übens". Die Kinder trainieren Konzentration und Ausdauer. Die Unterrichtsinhalte umfassen Singen, Bewegen, Musik hören, selbst musizieren, Instrumente kennen lernen, rhythmische und melodische Übungen sowie erste Bekanntschaft mit Noten.
Alle interessierten Kinder und Eltern sind zur Schnupperstunde am 17. August herzlich eingeladen. Die Kursgebühr beträgt 20.- € / Monat (4 Unterrichtsstunden pro Monat). Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.

Zudem steht für interessierte Schüler der Musikschul-Chor offen. Den Chor leitet die Musikpädagogin Christine Burger. Der Chor probt im Schuljahr 2017/18 jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der Musikschule in Altenburg. Der Chor steht für jeden offen, gleich welchen Alters und welcher Stimmlage. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter www.musikschule-altenburger-land.de. Anmeldungen werden jederzeit angenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025