Altenburg, 13.09.2025 01:06 Uhr

Regionales

17:50 Uhr | 15.03.2017

Landkreis bekommt Haushalt

In einem zweiten Anlauf brachte Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) heute den Haushalt des Landkreises im Kreistag durch. Zuvor war sie mit dem Vorschlag eines Doppelhaushaltes für 2017/2018 im Dezember 2016 gescheitert. So ist ein Konsens gefunden wurden zwischen dem Jahresetat und der damit verbundenen Erhöhung der Kreisumlage für die einzelnen Gemeinden. Schwierig wurde der Haushalt durch das sogenannte Bleicheroder Urteil. Dabei klagte Bleicherode erfolgreich gegen eine Kreisumlage, welche die Gemeinde in ihrer finanziellen Selbstverwaltung massiv beschnitten hatte. Ein Thema, welches auch die Kommunen im Landkreis Altenburger Land beklagen. Rund 666.000 Euro steigt die Umlage und damit die Last der Gemeinden im Altenburger Land in 2017. Der Fraktionschef der CDU, Uwe Melzer, forderte daher, dass künftig weiter darauf geachtet werden müsse, die Gemeinden nicht über Gebühr zu belasten.
Der aktuelle Etat berücksichtigt Investitionen in das Lindenau Museum, das Theater aber vor allem auch in Kreisstraßen und Schulen.
Der Fraktionschef der SPD, Dirk Schwerd, erinnerte daran, dass einst ein Kompromiss in weiter Ferne gewesen sei. Er sehe noch immer einen Dissens zwischen einer geplanten Senkung der Kreisumlage für 2017 im Doppelhaushalt und dem jetzigen Anstieg im Einzeletat. Dies erinnere ihn an das Abstrafen der Schüler durch eine Lehrerin und zeige, wie mit dem Kreistag umgegangen werde. Mit 36 Ja-Stimmen (4 Enthaltungen) wurde der Etat im Kreistag verabschiedet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025