Altenburg, 23.11.2025 05:31 Uhr

Regionales

17:50 Uhr | 15.03.2017

Landkreis bekommt Haushalt

In einem zweiten Anlauf brachte Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) heute den Haushalt des Landkreises im Kreistag durch. Zuvor war sie mit dem Vorschlag eines Doppelhaushaltes für 2017/2018 im Dezember 2016 gescheitert. So ist ein Konsens gefunden wurden zwischen dem Jahresetat und der damit verbundenen Erhöhung der Kreisumlage für die einzelnen Gemeinden. Schwierig wurde der Haushalt durch das sogenannte Bleicheroder Urteil. Dabei klagte Bleicherode erfolgreich gegen eine Kreisumlage, welche die Gemeinde in ihrer finanziellen Selbstverwaltung massiv beschnitten hatte. Ein Thema, welches auch die Kommunen im Landkreis Altenburger Land beklagen. Rund 666.000 Euro steigt die Umlage und damit die Last der Gemeinden im Altenburger Land in 2017. Der Fraktionschef der CDU, Uwe Melzer, forderte daher, dass künftig weiter darauf geachtet werden müsse, die Gemeinden nicht über Gebühr zu belasten.
Der aktuelle Etat berücksichtigt Investitionen in das Lindenau Museum, das Theater aber vor allem auch in Kreisstraßen und Schulen.
Der Fraktionschef der SPD, Dirk Schwerd, erinnerte daran, dass einst ein Kompromiss in weiter Ferne gewesen sei. Er sehe noch immer einen Dissens zwischen einer geplanten Senkung der Kreisumlage für 2017 im Doppelhaushalt und dem jetzigen Anstieg im Einzeletat. Dies erinnere ihn an das Abstrafen der Schüler durch eine Lehrerin und zeige, wie mit dem Kreistag umgegangen werde. Mit 36 Ja-Stimmen (4 Enthaltungen) wurde der Etat im Kreistag verabschiedet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025