Altenburg, 23.11.2025 08:53 Uhr

Regionales

10:21 Uhr | 28.10.2016

Kritik an OB nach Einwohnerversammlung


Gleich mehrfache Kredit musste sich Altenburg Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) im Nachgang einer Einwohnerversammlung in Altenburg Nord zum Thema Flüchtlinge im Stadtrat anhören. So bescheinigte André Neumann (CDU) der Versammlung einen miserablen Verlauf, in Folge dessen den anwesenden Bürgern kein Meter weiter geholfen wurde. Vielmehr habe Altenburgs OB sich zum Moderator und Ankläger gegenüber der Landrätin in einer Person gemacht. "Das, was dort passiert ist, dahinter stehen wir nicht", so Neumann. Auch habe Wolf zu der Versammlung viel zu spät eingeladen. So wäre es vor rund einem Jahr schon seine Aufgabe gewesen, die Bewohner von Altenburg Nord zu treffen und mit Ihnen über mögliche Probleme zu reden.
Neben Themen wie Flüchtlingszahlen in Altenburg Nord oder damit einhergehende Ruhestörungen war die Vermüllung des Stadtteiles Nord eines der Kernthemen bei der Versammlung. Im Zuge dessen folgten aus der Stadtverwaltung auch offizielle Pressefotos, die den Zustand von Altenburg Nord untermauern sollten (tv.altenburg berichtete).
Während der gestrigen Stadtratssitzung räumte Altenburgs OB allerdings ein, dass das Thema der illegalen Müllentsorgungen schon seit vielen Jahren ein Thema sei.
"Warum haben Sie in der Veranstaltung dann den Eindruck erweckt, dass der Müll durch die Flüchtlinge entstanden sei und warum haben Sie das, was sie heute gesagt haben, nicht in der Einwohnerversammlung gesagt?" fragte die Fraktionsvorsitzende der Linken Kati Klaubert das Stadtoberhaupt.
"Sollte ich diesen Eindruck vermittelt haben, dann entschuldige ich mich" antwortete Wolf und verdeutlichte, dass die Hilfe für Flüchtlinge auch für ihn oberste Priorität habe.
Letztlich bemerkte auch der FDP-Mann Detlef Zschiegner, dass nicht nur eine ähnliche Veranstaltung in Altenburg Süd-Ost notwendig wäre sondern dort vielleicht der Oberbürgermeister verzichten solle, die Moderation selbst zu übernehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025