Altenburg, 14.09.2025 06:33 Uhr

Regionales

17:00 Uhr | 25.08.2016

Volksbegehren gegen Gebietsreform

Im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Christoph Zippel (CDU) können ab sofort Unterschriftsbögen für die Unterstützung des Volksbegehrens „Selbstverwaltung für Thüringen“ abgeholt, ausgefüllt und abgegeben werden. Ziel des Volksbegehrens, für dessen Zulassung zunächst thüringenweit fünftausend Unterschriften gebraucht werden, ist es, die Aufhebung des  Vorschaltgesetzes zur Kommunal-, Verwaltungs- und Gebietsreform zu erwirken, das mit den Stimmen der rot-rot-grünen Regierungskoalition im Thüringer Landtag verabschiedet wurde.

Zippel selbst und die CDU kritisierten das Gesetz und die Pläne der Landesregierung zu einer Gebietsreform immer wieder. Man dürfe nicht wegsehen, wenn ohne die Mitbestimmung der Bürger die Landkreise und Gemeinden in Thüringen aufgelöst und gegen anonyme Großkreise und Gemeinden ohne jeden historischen Bezug ersetzt würden. Thüringen und auch das Altenburger Land leben von einer gewachsenen Struktur kleiner und ländlicher Gemeinden, um die beschauliche und den Landkreis prägende Kreisstadt Altenburg. Diesen Charakter wollen die Initiatoren und Unterstützer des Volksbegehrens erhalten, äußerte Zippel und appellierte an die Einwohner des Altenburger Landes sich an der Unterschriftensammlung zu beteiligen.

Die Abholung, das Ausfüllen und die Abgabe von Unterschriftsbögen ist in der Zeit von 09.00 - 15.00 Uhr oder nach Absprache im Wahlkreisbüro des CDU-Landtagsabgeordneten Christoph Zippel möglich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025