12:59 Uhr | 17.06.2016
Für Irritationen hat ein CD-Projekt des Landesjugendchores Thüringen gesorgt. So veröffentlichte ein Altenburger Anzeigenblatt den Artikel eines Mitglied des Chores, wonach die zugesagte Unterstützung einer CD-Produktion des Chores durch eine „Jenaer Institution“ nicht zu Stande käme. Das Geld würde in die Hilfe für Flüchtlinge fließen. Weiter heißt es in dem Artikel, dass ein in Altenburg bekannter Optiker nun das Projekt mit 1.000 Euro retten würde.
Wie dieser Artikel in dem Anzeigenblatt zu Stande kommt, kann sich offenbar vor allem einer nicht erklären, der Landesjungendchor. In einer Pressemitteilung des Chores wird verdeutlicht, dass „weder eine Förderung durch eine Jenaer Institution versprochen“ war „noch stand das CD-Projekt in Konkurrenz zu Flüchtlingsprojekten“.
Tatsächlich habe es ein Angebot einer Spende des Optiker gegeben. „Der Chor nimmt dessen finanzielle Unterstützung nicht an“ erläutert der Landesjugendchor via Pressemitteilung und begründet dies auch. „Eine politisch gefärbte Vereinnahmung des Landesjugendchores und seiner CD-Aufnahme wird der Chor generell nicht zulassen.“
Auf Nachfrage unserer Redaktion widerspricht der Vertreter des Chores auch dem Eindruck, dass u.a. der unterstützungswillige Optiker zum Benefizkonzert der jungen Sänger am 18. Juni 2016 in die Kirche Romschütz einlädt. Das Konzert habe schon vor dem Kontakt zu dem Optiker festgestanden. „Wir danken der Kirchengemeinde Romschütz, dass sie uns die Kirche für das Benefizkonzert zur Verfügung stellt und den Landesjungendchor somit unterstützt“, heißt es dazu in der Pressemitteilung. Insofern freue sich der Chor über möglichst zahlreiches Publikum in der Kirche zu seinem Konzert, welches 18 Uhr beginnt. Hier soll dann auch Geld für das CD-Projekt des Chores gesammelt werden, mit welcher Werke des Meininger Hofkapellmeisters Wilhelm Berger gewürdigt werden sollen.
02.09.2025
Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]