Altenburg, 23.11.2025 10:00 Uhr

Regionales

12:59 Uhr | 17.06.2016

Landesjugendchor widerspricht Zeitungsartikel

Für Irritationen hat ein CD-Projekt des Landesjugendchores Thüringen gesorgt. So veröffentlichte ein Altenburger Anzeigenblatt den Artikel eines Mitglied des Chores, wonach die zugesagte Unterstützung einer CD-Produktion des Chores durch eine „Jenaer Institution“ nicht zu Stande käme. Das Geld würde in die Hilfe für Flüchtlinge fließen. Weiter heißt es in dem Artikel, dass ein in Altenburg bekannter Optiker nun das Projekt mit 1.000 Euro retten würde.

Wie dieser Artikel in dem Anzeigenblatt zu Stande kommt, kann sich offenbar vor allem einer nicht erklären, der Landesjungendchor. In einer Pressemitteilung des Chores wird verdeutlicht, dass „weder eine Förderung durch eine Jenaer Institution versprochen“ war „noch stand das CD-Projekt in Konkurrenz zu Flüchtlingsprojekten“.

Tatsächlich habe es ein Angebot einer Spende des Optiker gegeben. „Der Chor nimmt dessen finanzielle Unterstützung nicht an“ erläutert der Landesjugendchor via Pressemitteilung und begründet dies auch. „Eine politisch gefärbte Vereinnahmung des Landesjugendchores und seiner CD-Aufnahme wird der Chor generell nicht zulassen.“

Auf Nachfrage unserer Redaktion widerspricht der Vertreter des Chores auch dem Eindruck, dass u.a. der unterstützungswillige Optiker zum Benefizkonzert der jungen Sänger am 18. Juni 2016 in die Kirche Romschütz einlädt. Das Konzert habe schon vor dem Kontakt zu dem Optiker festgestanden. „Wir danken der Kirchengemeinde Romschütz, dass sie uns die Kirche für das Benefizkonzert zur Verfügung stellt und den Landesjungendchor somit unterstützt“, heißt es dazu in der Pressemitteilung. Insofern freue sich der Chor über möglichst zahlreiches Publikum in der Kirche zu seinem Konzert, welches 18 Uhr beginnt. Hier soll dann auch Geld für das CD-Projekt des Chores gesammelt werden, mit welcher Werke des Meininger Hofkapellmeisters Wilhelm Berger gewürdigt werden sollen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025