Altenburg, 23.11.2025 10:56 Uhr

Regionales

13:39 Uhr | 03.03.2016

Neuer Chef aus Leipzig

In dieser Woche informierte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf die Mitglieder des Haupt- und Werkausschusses des Stadtrates sowie die Belegschaft des Eigenbetriebs über den künftigen Schloss- und Kulturdirektor. Die Wahl fiel auf Dr. Christian Horn, der zurzeit noch als Direktionsreferent der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig arbeitet.

Der designierte Schloss- und Kulturdirektor ist Jahrgang 1973 und hat an der Freien Universität Berlin im Hauptfach Theaterwissenschaft studiert. Die Promotion schloss er 2003 mit Auszeichnung (summa cum laude) ab. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten Tätigkeiten als Programmkoordinator beim Goethe-Institut in Toronto (Kanada) und als Ressortleiter beim Bibliographischen Institut Leipzig (Brockhaus Verlag).

Geplant ist, dass sich Dr. Christian Horn am 17. März in der Stadtratssitzung der Öffentlichkeit vorstellt und von den Stadträten in seinem neuen Amt bestätigt wird. Im Haupt- und Werkausschuss gab es Anfang der Woche – bei einer Enthaltung – ein klares Votum zugunsten von Dr. Christian Horn.

Zuvor hatte sich eine siebenköpfige Bewertungskommission unter der Leitung von Oberbürgermeister Michael Wolf auf ihn festgelegt, um die Stelle hatten sich insgesamt 43 Männer und Frauen beworben (die Pressestelle berichtete). Der neue Direktor soll spätestens am 1. Juli dieses Jahres seine Arbeit in der Residenzstadt Altenburg aufnehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025