Altenburg, 23.11.2025 11:45 Uhr

Regionales

12:04 Uhr | 24.02.2016

Dachsanierung beginnt

Am 29. Februar 2016 erfolgt mit Stellung des Fassadengerüstes der Baubeginn zur Dachsanierung am Lindenau-Museum Altenburg. Für den ersten Bauabschnitt wird der Westflügel einschließlich Rotunde eingerüstet und mit einem Bauzaun zur Baustellensicherung abgesichert. Im Innenraum des Dachgeschosses starten Arbeiten zur Sicherung der Gesimse. Diese sind erforderlich, um Rückbauarbeiten von Balustraden zu ermöglichen.

Der öffentliche Ausschreibungswettbewerb wurde von Unternehmen aus dem Altenburger Land sowie von Unternehmen aus den benachbarten Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt gewonnen.

Die Kosten für die Dachsanierung belaufen sich auf 722.000 Euro (Planungs- und Bauleistungen; 600.000 Euro sind reine Bauleistung); davon 500.000 Euro Städtebau-Fördermittel.

Aufgrund Bautätigkeiten wird es während der gesamten Baumaßnahme bis einschließlich November 2016 zu Einschränkungen auf dem Grundstück des Museums kommen. Entsprechend ist das Befahren, Halten und Parken auf dem Gesamtareal während dieses Zeitraumes nicht mehr möglich. Die geänderte Situation während der Bauphase wird durch eine entsprechende Verkehrsbeschilderung verdeutlicht und angezeigt. Um Berücksichtigung und Verständnis wird gebeten.Das Lindenau-Museum und auch das Studio Bildende Kunst sind während der gesamten Bauphase geöffnet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025