Altenburg, 14.09.2025 19:37 Uhr

Regionales

10:32 Uhr | 28.01.2016

Übergriff auf Asylbewerber

Schmölln: Am 27.01.16, gegen 19.35 Uhr, waren zwei männliche Asylbewerber (albanisch 22 Jahre, serbisch 19 Jahre) fußläufig vom Kaufland Schmölln in Richtung Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße unterwegs. Im Bereich des Busbahnhofs sollen die beiden von einer Gruppe Jugendlicher, welche aus circa 15 Personen bestanden haben soll, angesprochen worden sein. In diesem Zusammenhang soll ein 21-jähriger, in Schmölln wohnhafter, Jugendlicher einen Aufkleber mit fremdenfeindlichem Inhalt an die beiden Asylbewerber übergeben haben. Durch diese Handlung soll es zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. Im Rahmen dieser soll der 21-jährigen Schmöllner ein Pfefferspray in Richtung der Asylbewerber eingesetzt haben. Getroffen wurde niemand. Beide Asylbewerber flüchteten zur Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße. Dorthin sollen die beiden von mehreren Personen aus der oben genannten Gruppe verfolgt worden sein. Dabei soll ein bislang Unbekannter mit einer Flasche in Richtung der Asylbewerber geworfen haben und traf diesen am Kopf. Er erlitt durch den Flaschenwurf leichte Verletzungen. Der andere Asylbewerber soll ins Gesicht geschlagen worden sein, wodurch er Schmerzen erlitt. Vor der Gemeinschaftsunterkunft soll es zu Solidarisierungen anderer Bewohner mit den beiden Asylbewerbern gekommen sein, wodurch sich unmittelbar vor der Gemeinschaftsunterkunft eine Personenmenge bildete. Ein 20-jähriger Deutscher aus der Gruppe der Verfolger, soll vor der Gemeinschaftsunterkunft durch einen bislang unbekannten Asylbewerber mit einem Besenstil geschlagen worden sein.
Nach Bekanntwerden dieses Sachverhaltes wurden Kräfte aus umliegenden Dienststellen zusammengezogen, um die Kollegen der Polizeiinspektion Altenburger Land zu unterstützen. Durch die eingetroffenen Beamten konnte die Situation entspannt und erste Ermittlungen aufgenommen werden. Der oben genannte 21-Jährige aus Schmölln wurde vorläufig festgenommen. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft jedoch wieder entlassen. Weiterhin wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen.
Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 03447-4810 zu melden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025